Suche 2024
Das könnte Sie auch interessieren
06.05.2018 09:06 Uhr
Diebstahl aus Geräteschuppen
Welda (red). Etwa 200 Meter außerhalb der Ortschaft Welda am Fahrweg besitzt ein 70-Jähriger eine Gartenlaube mit einem angebauten Geräteschuppen. In diesen Schuppen drangen bisher Unbekannte in der Zeit von Mittwochabend, 02.05.2018, bis Freitagmorgen, 04.05.2018, gewaltsam ein
weiterlesen30.04.2018 08:47 Uhr
Dorffest in Welda
Welda (red). Die Vereine der Dorfgemeinschaft Welda e.V. laden alle Weldaerinnen und Weldaer und Gäste an Christi Himmelfahrt, 10. Mai, zum Dorffest im Bahnhofsviertel von Welda ein. Die Verantwortlichen der Vereine haben ein buntes Programm für Jung und Alt vorbereitet, bei dem für jeden etwas dabei ist
weiterlesen16.04.2018 12:28 Uhr
„Immer ein bisschen cleverer“ Kabarettist Udo Reineke nimmt sich die Germeter Dorfgeschichte vor
Warburg/Germete (r). Udo Reineke ist ein Drittel der „Präservativen Liste“. Gemeinsam mit Frank Baumann und Hubertus Hartmann bildet er seit mehr als 30 Jahren das wohl bekannteste Regional-Kabarett-Team des Kreises Höxter. Derzeit ist der 52-Jährige gelegentlich solo unterwegs – und da führt ihn der Weg am Montag, 30
weiterlesen04.04.2018 08:34 Uhr
Zukunftswerkstatt in Welda
Welda (red). Das im Rat der Hansestadt Warburg aufgegriffene Thema Zukunftswerkstätten zur Entwicklung des ländlichen Raums nimmt in Welda seinen Lauf. Auf Einladung von Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt findet am Mittwoch, 18
weiterlesen30.03.2018 09:35 Uhr
Auf Verkehrsblitzer folgt Versuch der Bestechung
Warburg (Rö). Was zunächst mit einer Ordnungswidrigkeit und einem Bußgeld recht harmlos begann, entwickelte sich jetzt zu einer schwerwiegenden Angelegenheit mit einer Anklage wegen Bestechung vor dem Amtsgericht in Warburg
weiterlesen29.03.2018 07:37 Uhr
Gewässerschauen beginnen am Rothebach
Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde beginnen am Freitag, 13. April, um 8.30 Uhr an der Einmündung des Rothebaches in die Taufnethe nahe der Willebadessener Ortschaft Peckelsheim
weiterlesen23.03.2018 13:21 Uhr
Warburgerin (35) bei Unfall leicht verletzt
Welda/Wormeln (red). Eine 35-jährige Frau aus Warburg ist am Freitag, 23. März 2018, gegen 12.10 Uhr bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die Frau mit ihrem Audi die Landesstraße 552 aus Richtung Welda kommend in Richtung Wormeln
weiterlesen20.03.2018 08:59 Uhr
48 Feuerwehrleute aus zehn Städten bestehen Truppführer-Lehrgang
Kreis Höxter/Warburg (FwKrHx). An fünf Wochenenden haben zwei Kameradinnen und 46 Kameraden der Feuerwehren aus allen zehn Städten des Kreises Höxter an einem 65-stündigen Lehrgang zur Qualifizierung zum Truppführer in der Kreisfeuerwehrzentrale in Brakel teilgenommen
weiterlesen12.03.2018 08:00 Uhr
31 Feuerwehrleute absolvieren Truppmann-Lehrgang
Warburg (red). Insgesamt 31 Feuerwehrleute aus dem Warburger Stadtgebiet haben am Truppmann-Lehrgang Modul I teilgenommen. Zwölf Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Warburg sorgten an vier Wochenenden für eine gute theoretische Ausbildung, die den Grundstock für den Feuerwehrdienst bildet
weiterlesen05.03.2018 08:10 Uhr
Schützenvorstände jetzt online vernetzt
Hardehausen (red). Das traditionelle Jahrestreffen der Schützenvorstände aus dem Stadtgebiet Warburg stand im Zeichen der Vernetzung. In 2017 angedachte Themen wurden konkretisiert
weiterlesen28.02.2018 08:42 Uhr
Second-Hand-Basar in Welda
Welda (red). Ein Second-Hand-Basar für Klein und Groß findet am Sonntag, 4. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Iberghalle in Welda statt. Verkauft werden Kinderbekleidung, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder, Bücher, Computer- und Playstationspiele und Autositze
weiterlesen21.02.2018 09:01 Uhr
Second-Hand-Basar für Groß und Klein
Welda (red). Am Sonntag, 04.03.2018, findet von 13:30 bis 15:30 Uhr ein Second-Hand-Basar für Groß und Klein in der Iberghalle in Welda statt. Verkauft werden können Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Autositze, Kinderwagen, Bücher, Erwachsenenbekleidung, PS-Spiele und vieles mehr
weiterlesen02.02.2018 10:24 Uhr
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Warburg
Warburg (r). Am Samstag, den 27.01.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warburg in der Gemeindehalle in Menne statt. Es wurde auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückgeblickt
weiterlesen24.01.2018 09:13 Uhr
Second-Hand-Basar für Groß und Klein
Warburg (r). Am Sonntag, den 04.03.2018 findet von 13:30 bis 15:30 Uhr ein Second-Hand-Basar für Groß und Klein in der Iberghalle in Welda statt. Verkauft werden können Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Autositze, Kinderwagen, Bücher, Erwachsenenbekleidung, PS-Spiele und vieles mehr
weiterlesen02.12.2017 10:10 Uhr
Internettrainer für Welda gesucht
Welda (red). Das vom Land NRW geförderte Gemeinschaftsprojekt der Kreise Lippe und Höxter „Smart Country Side“ verbindet Digitalisierung mit dem ländlichen Raum
weiterlesen01.12.2017 09:38 Uhr
Bezirksschornsteinfeger neu bestellt - Michael Löser bleibt
Detmold/Warburg (red). Bei der Bezirksregierung Detmold sind am Mittwoch, 29. November, vier bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Ruhestand verabschiedet und neun bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger neu bestellt worden
weiterlesen16.11.2017 08:48 Uhr
Frauen frühstücken im Advent
Welda (red). Die Katholische Frauengemeinschaft Welda lädt alle Frauen der Gemeinde für Sonntag, 26. November, zum Adventsfrühstück ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Los geht es um 10 Uhr. Anmeldungen nimmt bis zum 21. November Christa Viktor entgegen, Telefon 0 56 41/74 49 61
weiterlesen15.11.2017 09:35 Uhr
Nikolausfeier in Welda
Welda (red). Eine Nikolausfeier wird am 6. Dezember in Welda gefeiert. Beginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt ist die Straße Zum Haselloh. Gemeinsam mit dem Nikolaus ziehen alle Besucher anschließend zur Kirche. Nach einer kleinen Feier werden die Nikolaustüten verteilt
weiterlesen01.11.2017 11:03 Uhr
15 neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet
Warburg (red). Elf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Warburg und vier Helfer des Technischen Hilfswerkes THW, Ortsverband Warburg, haben vom 21. bis zum 30. Oktober eine Atemschutzgeräteträger-Ausbildung absolviert. Das Atemschutzgerät ist eines der wichtigsten Arbeitsmittel der Feuerwehren
weiterlesen27.10.2017 08:47 Uhr
??Stadt bietet Brennholz an
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg bietet bevorzugt für ihre Bürger Brennholz an. Der Preis für Buchenholz und anderes Laubholz beträgt 37 Euro. Nadelholz muss in geringen mit übernommen werden. Aufarbeitung und Abfuhr finden je nach Witterung im Februar, März oder April statt
weiterlesen24.10.2017 08:47 Uhr
Spielzeugbasar und Flohmarkt
Welda (red). Ein Spielzeugbasar und Flohmarkt findet am Sonntag, 19. November, von 13 bis 15.30 Uhr in Welda statt. Verkauft wird Altes und Gebrauchtes aus Großmutters Zeiten, wie beispielsweise Leinen, Lampen, Porzellan, Sammeltassen, Töpfe, Tischdecken, Zinn und vieles mehr
weiterlesen04.10.2017 09:49 Uhr
Mit Alkohol am Steuer gegen Baum geprallt
Warburg (red). Ein 18-jähriger Mann aus Volkmarsen befuhr am Dienstag, 3. Oktober, gegen 3 Uhr mit seinem Opel Corsa die Landesstraße 552 von der Bundesautobahn 44 kommend in Richtung Welda
weiterlesen13.09.2017 05:21 Uhr
Wohncontainer für Erntehelfer ausgebrannt
Welda (red). Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs am Fahrweg in Welda ist es am Dienstag, 12. September, gegen 19.50 Uhr zu einem Brand gekommen. Das Feuer entstand in einer Unterkunft für Erntehelfer des Unternehmens für Obst- und Gemüseanbau. Die Flammen griffen auf die Fassade einer Lagerhalle über
weiterlesen11.09.2017 08:57 Uhr
Weldaer Bürger kontrollieren Grenzen bei Schnadgang
??Welda (red). Dem alten Brauch der Kontrolle der Grenzen gingen kürzlich auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Welda einige Weldaer Bürger nach. Vorsitzender Hubertus Kuhaupt führte die Gruppe entlang der nördlichen Gemarkungsgrenze in Richtung Germete und Wormeln
weiterlesen05.09.2017 09:48 Uhr
Schnadgang der CDU Welda
Welda (red). Der CDU-Ortsverband Welda führt an diesem Samstag, 9. September, wieder seinen traditionellen Schnadgang durch. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Gasthof Central-Zum Pferdestall. Einmal im Jahr, so der alte Brauch aus vergangenen Zeiten, werden die Grenzen der Gemeinde abgegangen
weiterlesen