Suche 2024
Das könnte Sie auch interessieren
26.07.2023 08:04 Uhr
Gemeinsam entsteht das Wanderwegenetz der Zukunft - Der Eggegebirgsverein und die Stadt Warburg starten Planungsphase
Warburg (red). Hunderte Kilometer an Wanderwegen durchziehen das Stadtgebiet Warburg. "Viele davon - wie der Diemeltaler Schmetterlings-Steig oder der Eggeweg - sind wichtige Zugpferde für den Naturtourismus in der Region", betont Lucas Simon, Touristiker der Hansestadt
weiterlesen30.06.2023 07:08 Uhr
Alle Maßnahmen der Billigkeitsrichtlinie sind umgesetzt
Warburg (red). Pünktlich zum Ende des Monats Juni wurden die durch die Billigkeitsrichtlinie geförderten Maßnahmen zum Beitrag für den Klimaschutz umgesetzt und das Budget somit verausgabt
weiterlesen17.06.2023 06:14 Uhr
"ABIkropolis – die Götter verlassen den Olymp"
Warburg (red). Am Freitag, den 16.06. fand im Pädagogischen Zentrum der Hansestadt Warburg die feierliche Entlassung von 52 nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums statt
weiterlesen20.05.2023 08:07 Uhr
Zahlreiche Besucher kamen zum Dorffest nach Welda
Welda (red). Für Kaffee und Kuchen hatten die Weldaer Frauen fleißig unentgeltlich gebacken und ihre Torten und Kuchen für das Dorffest gespendet. Der Getränkepavillon stand mit kühlen Getränken bereit und später wurde auch wieder der Grill in Betrieb genommen, um die zahlreichen Gäste mit Bratwürstchen zu versorgen
weiterlesen18.05.2023 05:02 Uhr
Firma Colli spendiert neuen Innenanstrich für die Iberg-Halle
Welda (red). Pünktlich zum Dorffest und zum diesjährigen Schützenfest präsentiert sich die Iberg-Halle in Welda wieder in neuer gedeckter Farbe. Der Malermeisterbetrieb Colli mit Sitz in Warburg spendierte der Dorfgemeinschaft Welda einen neuen Innenanstrich für die Iberg-Halle
weiterlesen17.05.2023 05:05 Uhr
Bei den Ermittlungen nach einer Unfallflucht sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen.
Warburg (red). Diese ereignete sich bereits im Zeitraum zwischen Mittwoch, 03.05., und Mittwoch, 10.05., in Warburg-Welda an der "Alten Warburger Landstraße", auf Höhe der Hausnummer 25. Hierbei wurde der Belag einer Scheunenfahrt, vermutlich durch einen wendenden Lastwagen, beschädigt
weiterlesen14.05.2023 08:20 Uhr
Die Hansestadt Warburg und Westenergie zeichnen Engagement für Umwelt aus
Warburg (red). Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt seine Zuhörer darüber auf, wie einfach Energiesparen funktioniert
weiterlesen03.05.2023 07:16 Uhr
Einladung zum Dorffest in Welda am 18. Mai
Weld (red). Die Vereine der Dorfgemeinschaft Welda e.V. laden alle Weldaerinnen und Weldaer und Gäste auf Christi Himmelfahrt, am 18. Mai, zum Dorffest am Dorfgemeinschaftshaus ein. Die Verantwortlichen der Vereine haben ein buntes Programm für Jung und Alt vorbereitet, bei dem für jeden etwas dabei ist
weiterlesen25.04.2023 05:51 Uhr
Blasmusik der Spitzenklasse in Welda
Welda (red). Am Samstagabend, den 22.04, verzauberte Lukas Bruckmeyer mit seinen Böhmischen Kameraden die Gäste aus Welda und der Umgebung, die auf Einladung des Heimatschutzverein Welda zahlreich in die festlich dekorierte Iberg-Halle gekommen waren
weiterlesen19.04.2023 06:21 Uhr
Erste Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept für Warburg werden umgesetzt: Neue Wegweisung zwischen Germete und Welda
Warburg (red). Das Radwegenetz im Warburger Stadtgebiet soll schrittweise ausgebaut werden. Der Rat des Hansestadt Warburg hatte dafür erst Anfang diesen Jahres ein kommunales Radverkehrskonzept für Warburg beschlossen
weiterlesen15.04.2023 05:41 Uhr
Fahrbahnsanierung auf der L837 zwischen Warburg und Welda
Warburg (red). Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Straßen.NRW teilt mit, dass ab kommendem Montag, den 17. April, auf der Landesstraße 837 zwischen Warburg und Welda Fahrbahnsanierungsarbeiten durchgeführt werden
weiterlesen19.03.2023 06:32 Uhr
Kinder- und Babybasar in Welda
Welda (red). Zu einem Second- Hand- Basar lädt der Förderverein des Adolph- Kolping- Kindergartens Welda ein. Am Sonntag, dem 26. März werden zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr in der Iberghalle Spielzeug, Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Bücher und vieles mehr verkauft
weiterlesen28.01.2023 06:16 Uhr
Dorfgemeinschaft Welda lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Warburg/Welda (red). Die Dorfgemeinschaft Welda hat im vergangenen Jahr viel bewegt und legt Mitgliedern und Ortsbeirat ihren Rechenschafts- und Kassenbericht vor. Holger Sprenger als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Welda e. V. lädt alle Vertreter der Weldaer Vereine und Gruppen zur Jahreshauptversammlung am 10. Februar 2023 ein
weiterlesen11.01.2023 09:22 Uhr
25.000 Euro Schaden bei Unfall an der Autobahnabfahrt
Warburg (red). Zwei schwarze Audi sind am Dienstag, 10. Januar, bei Warburg-Germete an der Autobahnabfahrt der A44 zusammengestoßen. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 25.000 Euro, außerdem wurden eine 38-Jährige Audi-Fahrerin und ihre zehnjährige Tochter leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht
weiterlesen21.12.2022 10:23 Uhr
Ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung gefahren
Warburg (red). Am Dienstagmorgen, 21.12.2022, führten Polizeibeamte der Wache Warburg eine gezielte Geschwindigkeitsüberwachung auf der B 252 in Höhe Welda durch. Gegen 11:25 Uhr fiel ihnen ein schwarzer Ford auf, welcher mit 115 km/h bei erlaubten 100 Stundenkilometern unterwegs war
weiterlesen13.12.2022 06:58 Uhr
Baumpflege und Fällarbeiten an den Radwegen im Stadtgebiet
Warburg (red). In der Kalenderwoche 51 (12. bis 16. Dezember) beginnen umfangreiche Baumpflege- und Fällarbeiten an den Radwegen im Stadtgebiet. Die verschiedenen Abschnitte sind während der Arbeiten nicht zu befahren. Abschnitt 1: Radweg vom Großenederer Weg (Warburg) bis zum Alten Bahnhofsweg
weiterlesen13.12.2022 06:33 Uhr
Das Mühlrad der Alten Mühle in Welda dreht sich wieder
Warburg (red). Die in Urkunden und Abschriften 1486 erstmals erwähnte „Alte Mühle“ am Hörler Bach beherbergt heute in Welda den wohl romantischsten Kindergarten im Warburger Land
weiterlesen12.12.2022 06:14 Uhr
19 Feuerwehrleute zu Maschinisten ausgebildet
Warburg (red). 19 Feuerwehrleute sind in der Zeit vom 15. Okrober bis 5. November 2022 von Marc Engemann, Dirk Derenthal und Dieter Berendes zu Maschinisten ausgebildet worden. Sie beendeten den 36 Stunden umfassenden Lehrgang mit Bravour. Die Ausbilder vermittelten ihnen theoretische und vor allem praktische Grundlagen
weiterlesen10.12.2022 07:58 Uhr
Stadt Warburg und Westenergie honorieren besonderes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Warburg (red). Beim diesjährigen Klimaschutzpreis der Westenergie konnten sich drei Projekte platzieren. Den 1. Platz gibt es für die Dorfgemeinschaft Welda e.V. für ihre umfangreiche Thermo- und Schwachstellenanalyse ihrer Gebäude und dem Einsatz von smarten Thermostaten zur effektiven CO2-Reduktion. Die Weldaer dürfen sich über 1
weiterlesen01.12.2022 06:30 Uhr
Neue Kindergarten-Leiterinnen in Welda und Daseburg
Warburg (red). Lena Schmand leitet den Kindergarten in Welda Der Kindergarten in Welda hat seit November eine neue Leitung: Lena Schmand ist 28 Jahre alt und wohnt ganz in der Nähe ihres neuen Arbeitsplatzes. Nach ihrem Abitur 2013 besuchte Lena Schmand das Theresia Gerhardinger Berufskolleg in Rimbeck (Erzieherschule)
weiterlesen09.11.2022 09:41 Uhr
Großes Interesse an digitalen Inhalten: Welda verbindet - 2 Jahre Dorf-Forum Welda
Warburg (r). Neben der Homepage www.welda.de, den Facebook- und Instagram-Accounts sowie der Homepage des Heimatschutzvereins, ist Welda mit seinem zusätzlichen Dorf-Forum seit 2020 digital sehr gut aufgestellt
weiterlesen03.11.2022 13:06 Uhr
Hydrantenüberprüfung in Welda und Calenberg
Warburg (r). Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Warburg, Löschgruppe Welda, wird am Samstag, 05.11.2022, ab 13:00 Uhr die Hydranten in Welda überprüfen. Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Warburg, Löschgruppe Calenberg, wird am Montag, 07.11.2022, von 18:00 – 21:00 Uhr die Hydranten in Calenberg überprüfen
weiterlesen22.10.2022 07:23 Uhr
Der neue Kalender „Denkmal des Monats 2023“ der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne NRW ist ab sofort erhältlich
Warburg (red). Jedes Jahr werden von der Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe im Kalender geschichtsträchtige und in jeder Beziehung Sehens- und Besuchenswerte historische Gebäude gezeigt. Traditionell ist im Oktober einem Warburger Denkmal abgebildet. Für das Jahr 2023 wurde das Barockschloss in Welda als Denkmal des Monats ausgewählt
weiterlesen15.10.2022 06:26 Uhr
Arbeiten an der Warburger Straße in Volkmarsen gehen weiter
Warburg (red). Der hessische Landesbetrieb Hessen Mobil hat Anfang September mit der Erneuerung der von Warburg und Welda kommenden Landesstraße 3075 in der Ortsdurchfahrt von Volkmarsen begonnen. Eine Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme wird erst 2024 erfolgen
weiterlesen30.09.2022 06:41 Uhr
Bürgerradweg in Wormeln: Brückenbau über die Twiste
Warburg (red). Im Zuge des Baus des Bürgerradwegs entlang der L552 wird in Wormeln aktuell an einer Brücke über die Twiste gebaut. Am Wochenende wurden die Fertigteile gelegt. Der Bürgerradweg ist ein durch das Land geförderter Radweg. Dabei übernimmt der Landesbetrieb Straßenbau NRW den größten Teil der Baukosten
weiterlesen