Region Aktiv
Region Aktiv 18.01.2024 08:16:02 UHR
Die ersten VHS-Kurse starten in Warburg
Warburg (red). Die ersten VHS-Kurse starten Ende Januar in Warburg und bei einigen von ihnen können noch wenige Plätze belegt werden.
Am Montag, 29.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 08:14:30 UHR
Erfolgreiches Ende der 1. Beteiligungsphase zur Warburger Lärmaktionsplanung
Warburg (red). Die Lärmaktionsplanung der Stadt Warburg zielt darauf ab, den Verkehrslärm im städtischen Raum zu reduzieren und dadurch die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig zu verbessern.
Vielfältige Beiträge zur Lärmminderung
Von Ende November bis Ende Dezember des vergangenen Jahres bot die Hansestadt Warburg ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv an der Entwicklung von Maßnahmen für den Lärmaktionsplan zu beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 08:12:48 UHR
Polizeirat Sven Harrsen ist neuer Direktionsleiter Neuorganisation in der Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter begrüßt ihren neuen Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz. Sven Harrsen leitet zukünftig die Direktion GE, zu der die drei Wachen Höxter, Warburg und Bad Driburg sowie die Einsatzleitstelle gehören.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2024 08:11:50 UHR
Klimaschutzpreis 2023 für engagierte Vereine im Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Der Kreis Höxter hat im Bemühen um verstärkten Klima- und Umweltschutz herausragende heimische Vereine mit dem Klimaschutzpreis 2023 ausgezeichnet. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis stand unter dem Motto "Ehrenamt macht Klimaschutz – das effiziente Vereinsgebäude".
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 06:32:12 UHR
Neue Pläne für das ehemalige Atomkraftwerk Würgassen – Großer Batteriespeicher soll Energieversorgung sicher stellen
Beverungen (TKu). Es zeichnen sich konkrete Pläne für das Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks Würgassen ab, nachdem das Atommüllzwischenlager verworfen wurde. Die Vision ist die Transformation des Areals in einen Energiestandort für regenerative Energien, wie es vom Beverunger Bürgermeister Hubertus Grimm in einem Statement hieß.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2024 06:29:30 UHR
Ausstellung „Einblicke“ noch bis Sonntag im Museum im „Stern“ zu sehen
Warburg (red). Die Ausstellung „Einblicke – Aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen“ ist noch bis Sonntag, den 21. Januar, im Museum im „Stern“ zu sehen.
Der Gottfried-Beyer-Saal bietet ein farbenfrohes Erlebnis und es finden sich Bilder sowie Kunstwerke von der ersten Klasse bis zur Oberstufe von den in diesem Jahr teilnehmenden Schulen: KGS-Scherfede-Rimbeck, J.-D.-Falk-Schule, Graf-Dodiko-Schule, Sekundarschule, Gymnasium Marianum, Hüffertgymnasium und Petrus-Damian-Schule.
Leider können aus Platzgründen nicht alle Werke im Original gezeigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2024 07:17:50 UHR
Der Stadthalle den Hexenhut aufsetzen - Huxaria Hexen feiern Weiberkarneval in Höxter mit einem großen Rahmenprogramm und Kostümprämierung
Höxter (TKu). „Höxter, HEX HEX!“ heißt es an Weiberkarneval, am 08. Februar 2024, in Höxter. Dann setzen die Huxaria Hexen der Residenz-Stadthalle den Hexenhut auf. Zum zweiten Mal lädt der einzige rein weibliche Karnevalsverein aus dem Kreis Höxter alle jecken Frauen zur großen Karnevals-Sause in die Stadthalle Höxter ein, mit einem großen Rahmenprogramm und Kostümprämierung.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2024 06:48:43 UHR
Kulturball in Beverungen: Jahrmarktzauber und Star-Glanz
Beverungen (TKu). Eine wahrhaft zauberhafte Nacht mit „Jahrmarkt- und Discofeeling“ erlebten mehr als 500 Ballbesucher beim 44. Kulturball in Beverungen am vergangenen Wochenende. Dazu hatte sich die Stadthalle in einen lebendigen Jahrmarkt verwandelt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 04:23:48 UHR
Förderverein der Kulturstiftung Marienmünster lädt zum Neujahrsempfang ein
Marienmünster (red). Der Förderverein der Kulturstiftung Marienmünster hat es sich neben seinen vielfältigen Aktivitäten zur Aufgabe gemacht, mit einem speziellen Neujahrsempfang die Menschen vor Ort neu für den Kulturstandort Abtei zu begeistern.
So findet am Sonntag, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2024 04:19:33 UHR
„Der Tod als Fiedler“ in der Aula des Gymnasiums Marianum
Warburg (red). Das Geigentalent Tianwa Yang und der außergewöhnliche Pianist Nicolas Rimmer bringen Werke von Mozart, Brahms und Ravel sowie eine „Virtuosen-Rhapsodie für Violine und Klavier“ mit in die Hansestadt Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:27:48 UHR
Hinterm Horizont geht's weiter, aktiv und vital als Rentner*in
Hardehausen (red). „Hinterm Horizont geht’s weiter“, unter diesem Motto bietet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen vom 05. bis 06.02.2024 einen Kurs für den gelingenden Start in den Ruhestand an.
Was soll ich jetzt machen? Welche neuen Perspektiven gibt es für mich? Was gibt meinem Leben Sinn? Das sind Fragen, die sich viele bei ihrem Übergang in die Rentenphase stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:17:38 UHR
50 Anti-Lerntipps zu den Halbjahreszeugnissen - Studienkreis Warburg lädt zu Beratungswoche ein und verschenkt witziges Booklet
Warbug (red). In diesen Tagen erhalten Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse — Grund zur Freude für die einen, für andere dagegen eine bittere Enttäuschung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:14:47 UHR
Workshops zur Erstellung des Zero-Waste-Konzepts für den Kreis Höxter - Gemeinsam anpacken für die Vermeidung von Abfällen
Kreis Höxter (red). „Die Vermeidung von Abfällen hat für uns alle viele Vorteile. Damit schonen wir nicht nur die Umwelt und wertvolle Ressourcen, sondern sparen auch Kosten“, erklärt die Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Bauen, Geoinformationen des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2024 04:13:31 UHR
Frühjahrsprogramm der VHS erschienen
Warburg (red). Druckfrisch ist das neue Programmheft der VHS für das Frühjahr 2024, welches kostenlos mitgenommen werden kann. Anmeldungen sind ab Montag, den 15.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:18:23 UHR
Generalversammlung des Löschzug West der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg
Warburg (red). Am 06.01.2024 hielt der Löschzug West seine Generalversammlung für das Jahr 2023 ab.
Der Einheitsführer Ralf Scholle begrüßte die Mitglieder des Löschzuges West, des Weiteren die geladenen Gäste aus der Politik – die Bezirksausschussvorsitzende aus Rimbeck Anette Lages, den Bezirksausschussvorsitzenden aus Scherfede, Johannes Thonemann, den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg, Jürgen Rabbe und die Bezirksbeamten der Polizei PHK´in Jessica Dury und PHK Daniel Küting.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Feuerwehrleute berichtete Ralf Scholle in einem Vorwort über das abgelaufene Jahr.
weiterlesen