Region Aktiv
Region Aktiv 12.01.2024 07:09:25 UHR
Kostenlose Online-Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter - Gemeinnützige Vereine erhalten Tipps für die Steuererklärung
Kreis Höxter (red). Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter unterstützt engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Vereinsarbeit und bietet mit Beginn des neuen Jahres eine weitere kostenlose Fortbildung an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2024 07:08:41 UHR
Jahresprogramm 2024 des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe erschienen
Kreis Höxter (red). Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Angehörigen schwer, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) für den Kreis Höxter möchte pflegende Angehörige dabei unterstützen, auch für sich selbst gut zu sorgen und lädt deshalb zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2024 06:56:35 UHR
Brillante Musik für Cello und Klavier - Auftakt der Rathauskonzerte
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 07:54:46 UHR
Whisky-Tasting: Eine Rundreise durch die verschiedenen Whisky-Regionen Schottlands
Warburg (red). . Mit dem Paderborner Whisky-Kenner Matthias Hannmann lernen die Teilnehmer die Whiskys der schottischen Regionen kennen. Für alle Whisky-Liebhaber oder die, die es werden möchten und den Charme der torfig-rauchigen Malts erleben möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2024 07:53:32 UHR
Zeitraffer-Filme zeigen Höxters Verwandlung
Höxter (red). Eineinhalb Jahre lang ist Naturfilmer Robin Jähne aus Detmold regelmäßig nach Höxter gefahren. Seine Mission: Die Veränderungen entlang der Weser im Zuge der Landesgartenschau mit der Kamera festzuhalten. Entstanden sind kurze sogenannte Morphing-Filme, die jetzt nach und nach auf Social-Media und demnächst auch im Internet veröffentlicht werden.
Der Vorher-Nachher-Effekt macht die kurzen Zeitraffer-Sequenzen besonders spannend.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 07:56:52 UHR
Preisschießen 2024 des Schützenverein Herlinghausen
Herlinghausen (red). Die Schießabteilung des Schützenvereins Herlinghausen läutet das neue Jahr mit aufregenden Veranstaltungen ein. Die Spannung steigt, denn die Termine für das mit großer Vorfreude erwartete Preisschießen 2024 stehen fest.
Am Samstag, den 13.01., sowie am 20.01.2024, haben Schießsportbegeisterte die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 07:50:36 UHR
Neujahrsempfang der Schornsteinfeger: Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Burkhard Deppe nehmen Grüße entgegen
Bad Driburg (red). Wenn das kein Glück bringt! Landrat Michael Stickeln und Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe haben stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter im Rathaus von Bad Driburg die Neujahrsgrüße und Wünsche der heimischen Schornsteinfegermeister aus den 16 Bezirken des Kreises Höxter entgegengenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 07:49:23 UHR
Chlorung des Trinkwassers in Warburg ist zum 08.01. beendet worden
Warburg (red). Das Wasser des Warburger Brunnes war vorsorglich und ausnahmsweise aufgrund des Hochwassers in dem Bereich gechlort worden. Dies war eine reine Vorsichtsmaßnahme, um mögliche Verunreinigung vorzubeugen.
Die dort eingesetzte UV-Strahlung zur Desinfektion des Trinkwassers funktioniert im Normalbetrieb mehr als ausreichend gut.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2024 07:47:41 UHR
So eine Großdemonstration hat Höxter noch nie gesehen: Mehr als 3000 Demonstranten machten ihren Unmut Luft
Kreis Höxter (TKu). Diesmal nicht nach Berlin - dafür auf den Berliner Platz - Höxter im Ausnahmezustand: So eine große Demonstration hat Höxter bisher noch nie gesehen. Mehr 3000 Demonstrantinnen und Demonstranten kamen am Montagnachmittag auf den Berliner Platz nach Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 07:35:09 UHR
„Streuobstnetzwerk im Kreis Höxter“ - Obstwiesen-Berater-Lehrgang
Kreis Höxter (red). Streuobstwiesen sind seit langer Zeit gerade in unserer Region ein nicht weg zu denkendes Element der abwechslungs- und artenreichen Kulturlandschaft und wertvoll für Mensch und Tier.
Leider sind viele Streuobstbestände in keinem guten Zustand.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 07:34:08 UHR
Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Start in das zweite Förderjahr
Warburg (red). Die Partnerschaft für Demokratie in Warburg startet ab Montag, 08. Januar, die erste Ausschreibungsrunde für Projekte in 2024. 40.000 Euro sind dafür im Topf.
Bereits seit einem Jahr gibt es in Warburg eine lokale Partnerschaft für Demokratie (PfD), die über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 07:31:41 UHR
Ansprechperson im Finanzamt Warburg berät bei der Arbeit in gemeinnützigen Vereinen
Warburg (red). Neuer Service zum Start ins neue Jahr: Das Finanzamt Warburg hat jetzt eine eigene Ansprechperson für das Ehrenamt. Diese steht in Zukunft bereit, um engagierten Menschen aus steuerlich nicht beratenen gemeinnützigen Vereinen bei Fragestellungen rund um die Rechte und Pflichten im Besteuerungsverfahren zur Seite zu stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2024 07:27:28 UHR
Lions Club Warburg spendet 500€ für die Allgemeine Sozialberatung des SkF e.V.
Warburg (red). Der Lions Club Warburg setzt sich erneut für das lokale Gemeinwohl ein und unterstützt den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) Warburg mit einer großzügigen Spende in Höhe von 500,-€.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2024 12:28:47 UHR
Zeugen nach Unfallflucht mit Personenschaden in Brakel gesucht
Brakel (red). Am Samstag, den 23.12.2023, gegen 07:20 Uhr befuhr eine 31-jährige Höxteranerin die B 252 aus Brakel kommend in Richtung Bellersen. Nach eigenen Angaben kam ihr zu diesem Zeitpunkt ein Kraftfahrzeug auf ihrer Fahrspur entgegen.
weiterlesen