Region Aktiv
Region Aktiv 22.02.2024 10:46:27 UHR
Mein Lieblingsbuch: Tove Ditlevsen "Kindheit"
Warburg (red). Andzelika Kassan stellt ihr Lieblingsbuch „Kindheit“ von Tove Ditlevsen am Donnerstag, dem 29. Februar, in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr im „Café Johannes“ im Küstergarten (Burggraben 73) vor.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2024 06:55:06 UHR
Kinder- und Babybasar in Welda
Welda (red). Zu einem Second-Hand-Basar lädt der Förderverein des Adolph-Kolping-Kindergartens Welda ein. Am Sonntag, dem 10. März werden zwischen 14:00 Uhr und 16:30 Uhr in der Iberghalle Spielzeug, Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Bücher und vieles mehr verkauft.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2024 06:53:35 UHR
Mehr als 600 Euro für Aktionen des Bündnisses für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter
Warburg (red). Insgesamt 620 Euro: So viel Geld kam bei Aktionen rund um die große Demokratie-Demonstration Ende Januar in Warburg zusammen. Geld, das nun für weitere Aktionen zur Verfügung steht. Allein 420 Euro erbackten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Sekundarschule mit Klassenlehrerin Angela Lange-Albrecht an ihrem freien Samstag unter den Volksbank-Arkaden: Ihre Waffeln – der Teig gesponsort von Lehrerkollegium und Förderverein – gingen weg wie nix.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 06:14:57 UHR
Archäologie: Das frühe Höxter der Karolingerzeit
Höxter (red). In Höxter trifft man überall auf Geschichte – auch beim Verlegen von Glasfaserkabeln. Als in der Minoritenstraße jüngst schnelle Internetleitungen verlegt wurden, stießen die Bauarbeiter auf Historisches.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 06:13:42 UHR
„Weißt Du noch...?“ – Erinnerungsspaziergang mit Geschichten und Anekdoten aus der Warburger Neustadt
Warburg (red). Die VHS Warburg organisiert unter der Leitung von Ruth Kröger-Bierhoff einen Erinnerungsspaziergang mit Geschichten und Anekdoten aus der Warburger Neustadt. Der Spaziergang findet statt am Sonntag, 3.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 06:12:02 UHR
Borgentreicher Schülerin gewinnt beim Vorlesewettbewerb
Warburg/Borgentreich (red). Auch in diesem Schuljahr wurde an der Sekundarschule Warburg mit Teilstandort Borgentreich ein Lesewettbewerb durchgeführt.
Teilgenommen haben die besten Vorleserinnen und Vorleser des 6.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 07:21:43 UHR
VHS Kurs: Brandschutzfortbildung für Jedermann
Willebadessen (red). Die VHS organisiert unter der Leitung von Mathias Hund eine Brandschutzfortbildung für jedermann am Samstag, 02. März, von 10:00 bis 12:15 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 07:19:52 UHR
Dorfgemeinschaft Welda zieht positive Bilanz - Jahreshauptversammlung im Gasthof zum Treppchen
Welda (red). In der Jahreshauptversammlung blickte Vereinsvorsitzender Holger Sprenger auf das vergangene Jahr zurück und zog eine positive Bilanz. Der Vorsitzende legte der Mitgliederversammlung den umfangreichen Rechenschaftsbericht des vergangenen Jahres vor.
„Wir haben viel geschafft, viel in die Gebäude und Technik investiert und im Bereich Klimaschutz konnte der Gasverbrauch weiter reduziert werden“, erläutert Holger Sprenger.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 07:13:36 UHR
Die Verbraucherzentrale informiert: Kostenfalle Internet
Kreis Höxter (red). In Online-Shops finden Sie das, was Sie suchen, oft schneller als im Geschäft vor Ort. Leider können Sie beim Kauf im Internet aber auch schnell mal an einen Fake-Shop geraten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 10:54:18 UHR
Theatersommer 2024 auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Auch in diesem Jahr führt die Freilichtbühne Bökendorf wieder zwei Stücke auf.
Die Biene Maja (Premiere am 26.05.2024)
Ein Theaterstück von Jan Bodinus
Nach dem Kinderbuch von Waldemar Bonsels
Mit Musik von Stefan Hiller
Musikalische Leitung: Hans-Martin Fröhling und Sarah Kuppinger
Die Biene Maja wird im Bienenstock geboren und will sehr bald, neugierig und naseweis, die große, weite Welt erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 10:50:24 UHR
Zum zweiten Mal in der Hansestadt: Das Weimarer Bläserquintett „FÜNFFACH“
Warburg (red). Feine Holzbläsermusik erwartet das Publikum der Warburger Meisterkonzerte am Samstag, 9. März, um 19:30 Uhr im Gymnasium Marianum. Das Weimarer Bläserquintett gastiert bereits zum zweiten Mal in der Kammermusikreihe.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 10:00:17 UHR
Vereine erhalten Tipps rund um Ehrenamtspauschale
Kreis Höxter (red). „Ehrenamtspauschale und Co. – Geld im Ehrenamt“. Unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Dienstag, 12. März, von 17 Uhr bis 19 Uhr ein kostenloses Online-Seminar für Vereins- und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte an.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 09:51:30 UHR
Roll-Up-Ausstellung der Selbsthilfegruppen des Kreises Höxter im Rathaus Nieheim eröffnet
Kreis Höxter (red). „Ich freue mich sehr, dass die Ausstellung bei uns im Rathaus Station macht und sich interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort über die Arbeit der regionalen Selbsthilfegruppen informieren können“, so Bürgermeister Johannes Schlütz.
Noch bis zum 12.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 10:22:06 UHR
Online-Vortrag "Kostenfalle Internet"
Höxter (red). In Online-Shops finden Sie das, was Sie suchen, oft schneller als im Geschäft vor Ort. Leider können Sie beim Kauf im Internet aber auch schnell mal an einen Fake-Shop geraten. Oder Sie erhalten an Sie adressierte Werbung und wissen nicht, wie Sie Ihre Daten besser schützen können.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 10:20:18 UHR
"Es geht mir laufend besser" - Ein bewegendes Trainingscamp
Hardehausen (red). In der Fastenzeit gute Vorsätze für mehr Bewegung fassen, mehr Sport, joggen?
Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen bietet dazu ein Jogging-Seminar mit dem Titel „‘'Es geht mir laufend besser‘ - ein bewegendes Trainingscamp“ an.
weiterlesen