Region Aktiv
Region Aktiv 16.02.2024 10:08:10 UHR
Stark gegen Stress: Zauberformel Resilienz?! - Stresssituationen in Beruf und Alltag gelassen und widerstandsfähig meistern
Hardehausen (red). Am 29. Februar bietet die Katholische Landvolkshochschule ein Seminar mit dem Titel „Stark gegen Stress: Zauberformel Resilienz?!“ an.
Manchen Menschen scheint es mühelos zu gelingen, den alltäglichen Stress an sich abprallen zu lassen und die beruflichen und privaten Aufgaben gelassen zu bewältigen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 08:22:15 UHR
Bundeswehr- und THW-Angehörige erhalten gemeinsam die Bundesfluthilfe-Einsatzmedaille
Kreis Höxter (TKu). Einsatzmedaille feierlich verliehen: Am Mittwochabend wurden 115 Soldatinnen und Soldaten des ABC-Abwehrbataillons 7 sowie Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerkes (THW) aus den Ortsverbänden Höxter und Warburg für ihren herausragenden Katastropheneinsatz im Ahrtal und anderen von der Flut betroffenen Regionen in Höxter geehrt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 07:36:03 UHR
Mittagstisch der Diakonie in Rimbeck und Scherfede sucht Ehrenamtliche Unterstützung!
Rimbeck/Scherfede (red). Das ehrenamtliche Team des Mittagstischs in Rimbeck und Scherfede der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. sucht für die Zeit nach Ostern 2024 Unterstützung beim Zubereiten der Mahlzeiten und der Ausgabe von Lebensmitteln.
Ehrenamtliche Helfer haben im Mittagstischteam die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen und ihnen eine warme Mahlzeit sowie menschliche Zuwendung zu bieten. Die Aufgaben könnten die Zubereitung und Ausgabe von Essen, das Eindecken der Tische, das Servieren von Getränken oder auch die gesellige Betreuung der Gäste umfassen.
Der Mittagstisch soll wieder jeden Dienstag von 12.00 Uhr - 13.30 Uhr stattfinden (wie in der Zeit vor Corona). Dazu trifft sich das Team der Ehrenamtlichen immer dienstags um 9.30 Uhr - um die Mahlzeit und auch die Lebensmittelausgabe vorzubereiten - in der "Alten Schule", Scherfeder Straße 19 in Rimbeck.
„Es werden keinerlei Vorerfahrung benötigt, um bei uns mitzumachen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2024 07:31:08 UHR
Eine Reise nach Madagaskar mit den Fünftklässlern der Sekundarschule Warburg, mit Standorten in Warburg und Borgentreich
Warburg (red). Morgens um 8 Uhr auf dem Flur der FünftklässlerInnen: Ein gehöriger Lärm von lauter kleinen Leuten, denen die Zukunft offensteht und für die jetzt die Kompakttage der Sekundarschule beginnen.
Mit Dagmar Feldmann, Vorsitzende des Vereins „Santatra – Partnerschaft mit den Menschen in Madagaskar e.V.“ werden die Jungen und Mädchen heute nach Madagaskar reisen und Gleichaltrige dort kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 15:54:25 UHR
Traditioneller Saisonstart des Motorradhofes Saken am 2. März
Willebadessen-Eissen. Am 2. März ist es wieder so weit: Der bekannte Saisonstart 2024 findet wie gewohnt auf dem Gelände des Motorradhof Saken in Willebadessen-Eissen statt. Einige hundert Besucher haben in den letzten Jahren – unabhängig vom Wetter– den Weg nach Eissen unternommen, um dabei zu sein.
Von 10 bis 18 Uhr gibt es alles rund um das Thema „Bikes“, egal ob Fahrräder und E-Bikes, Motorräder oder Quads.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 07:47:42 UHR
„Messen und Essen“ am 25. Februar in der Kirche Hardehausen
Warburg (red). Der geistliche Rektor der Bildungseinrichtungen Hardehausen, Dr. Peter Jochem, lädt zu einer Messfeier für Sonntag, den 25. Februar von 11 Uhr an nach Hardehausen ein. Unter dem Motto „Messen und Essen“ haben Teilnehmer im Anschluss die Möglichkeit, an einem Mittagsimbiss in Form eines Eintopfes teilzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 07:45:44 UHR
Aktion: „Hand in Hand: Licht an für Demokratie“
Warburg (red). „Hand in Hand: Licht an für Demokratie“ heißt die nächste Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Warburg. Am Freitag, 23. Februar, um 17.30 Uhr sind alle Menschen aus der Region auf den Neustadt-Marktplatz eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 06:39:55 UHR
„SCHTONK!“ am 5. März im Pädagogischen Zentrum Warburg
Warbug (red). Die Filmkomödie von Helmut Dietl über die Veröffentlichung gefälschter Hitler-Tagebücher in der Hamburger Illustrierten Stern kommt auf die Bühne des Pädagogischen Zentrums.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 06:36:46 UHR
Erinnerung an die Folgen von Krieg und Gewalt - Lern- und Gedenkort alter Friedhof Wrexen
Wrexen (red). Mit einem Friedensgottesdienst und einem friedenspädagogischen Erinnerungsrundgang werden am Sonntag, Invokavit, 18. Februar, Beginn 10.45 Uhr in der Wrexer Kirche zum Beginn der Passionszeit die ersten Ergebnisse der Arbeit einer Arbeitsgruppe zur Darstellung der Folgen von Krieg und Gewalt an Erinnerungsorten im Ortsteil Diemelstadt - Wrexen präsentiert.
Der Ausgangspunkt für die Arbeit der Gruppe waren die 18 Kriegsgräber auf dem alten Friedhof in Wrexen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 08:20:42 UHR
Frischer Wind für die eigene Seniorenarbeit – Kurs in Hardehausen für haupt- und ehrenamtliche Fachleute
Warburg (red). Frischer Wind, neue Orientierungen für die eigene Arbeit mit älteren Menschen? Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen bietet vom 15. bis 16. April den Kurs "Kompass - Orientierungen für MultiplikatorInnen in der Seniorenarbeit“ an.
Der Kurs ist ein Forum der Weiterbildung und des Erfahrungsaustauschs, für alle, die haupt- oder ehrenamtlich Veranstaltungen für Menschen in der dritten und vierten Lebensphase durchführen, Seniorennachmittage, Altenclubs, Seniorenkreise, im Pfarrheim oder im Senioren- und Pflegeheim.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 08:19:24 UHR
VHS-Kurs: Brot selbst backen
Warburg (red). Unter der Leitung von Frau Maria Zimmermann bietet die VHS zwei Workshops „Brot selbst backen“ an.
Zum Brotbacken gehört nicht nur ein gutes Rezept, sondern auch das Erlernen von handwerklichen Techniken, die Kenntnisse über Mehlsorten, Hefe und Sauerteige und das Erleben, was einen guten Teig ausmacht.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 05:29:47 UHR
VHS Kurs: Orientalischer Bauchtanz für Anfänger*innen auch mit Vorkenntnissen
Warburg (red). Die VHS Warburg bietet ab Donnerstag, 15. Februar einen orientalischen Bauchtanzkurs an. Jeweils in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr im HPZ Gymnastikraum, Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 04:26:07 UHR
TON STEINE SCHERBEN am 17. Februar in Warburg-Scherfede
Scherfede (red). Gibt es eine deutsche Rock-Band, von der die meisten Songs auch nach über 50 Jahren kaum etwas an Aktualität verloren haben? Wahrscheinlich nicht viele, aber mit Sicherheit eine: Ton Steine Scherben.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 05:08:27 UHR
Verleihung des Deutschen Sportabzeichens am HGW
Warburg (red). Am Hüffertgymnasium haben in diesem Jahr 89 Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sportabzeichen errungen - davon 19 Abzeichen in Gold! Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg für das Sportprofil der Schule und zeigt das Engagement und den sportlichen Ehrgeiz vieler Jugendlicher.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird jährlich an Sportlerinnen und Sportler verliehen, die bestimmte Leistungen in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erbringen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2024 05:03:43 UHR
Umleitung der W3 in Volkmarsen
Warburg (red). Aufgrund einer Vollsperrung der L3075 zwischen Warburg-Welda und Volkmarsen ab dem 13.02.2024 ist eine Umleitung der W3 bis voraussichtlich Ende September notwendig. Es handelt sich um den letzten Bauabschnitt der Maßnahme, die bereits im gesamten vergangenen Jahr durchgeführt wurde.
Die Linie fährt zwischen Warburg-Welda und Volkmarsen eine Umleitungsstrecke ohne Halt über die Ortsteile Hörle und Herbsen.
weiterlesen