Region Aktiv
Region Aktiv 17.06.2025 05:03:50 UHR
Regionale Samenernte mit dem Wiesefix
Brakel (red). Kuckuckslichtnelke, Wilde Möhre, Flockenblume, Margerite und viele weitere Pflanzen: Auf manchen Grünlandflächen des Kreises Höxter kommen diese Arten noch vor. Damit das so bleibt, setzt die Landschaftsstation im Kreis Höxter den sogenannten "Wiesefix" ein.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2025 05:02:50 UHR
Sommerkonzert des Hüffertgymnasiums
Warburg (red). Erneut geht ein weiteres Schuljahr in Kürze zu Ende. Deshalb lädt das Hüffertgymnasium die Bürgerinnen und Bürger aus der Hansestadt Warburg und Umgebung auch in diesem Jahr zum traditionellen Sommerkonzert ein, mit dem wir Sie auf die Ferien bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2025 05:01:51 UHR
Heimat-Preis 2025 der Hansestadt Warburg würdigt ehrenamtliches Engagement – Bewerbungsschluss ist der 31. Juli
Die Hansestadt Warburg verleiht auch in diesem Jahr wieder den Heimat-Preis und beteiligt sich damit bereits zum siebten Mal an dem von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen initiierten Förderprogramm.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2025 04:56:52 UHR
Strickbegeisterte gesucht für generationenübergreifendes Projekt „Wärme spenden“
Rimbeck (red). Das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg (in Rimbeck, Wilhelm-Poth-Straße 10, 34414 Warburg) und youngcaritas Warburg des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. laden am 30. Juni von 12.30 bis 15 Uhr zum gemeinsamen Stricken ein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2025 04:53:49 UHR
Schützenfest in Herlinghausen: Zwei Tage voller Tradition, Musik und Gemeinschaft
Herlinghausen (red). Der Schützenverein Herlinghausen lädt am Wochenende des 21. und 22. Juni herzlich zum diesjährigen Schützenfest ein. Alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Gäste aus nah und fern sind willkommen, gemeinsam zwei festliche Tage zu erleben – mit Musik, Umzug und guter Laune.
Festprogramm 2025:
Samstag, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2025 04:49:10 UHR
Tradition trifft Gegenwart: Vitusfest in Corvey mit Pontifikalamt und Pfarrfest gefeiert
Höxter-Corvey (TKu). Das Vitusfest in Corvey stand am Sonntag, 15. Juni, ganz im Zeichen jahrhundertealter benediktinischer Tradition und lebendiger Glaubensgemeinschaft. Mehr als 400 Gläubige kamen trotz wechselhafter Wetterlage zusammen, um in der Kirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2025 09:25:11 UHR
Gartenbauverein Ossendorf ehrt langjährige Mitglieder auf dem Sommerfest
Ossendorf (red). Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes hat der Vorsitzende des Gartenbauvereins Ossendorf, Hans Georg Rehberg, zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Verein ausgezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2025 09:53:03 UHR
Neue Fahrradinfrastruktur in der Warburger Altstadt
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg setzt das kommunale Radverkehrskonzept Schritt für Schritt um: Jetzt wird die Service-Infrastruktur für Fahrräder in der Warburger Altstadt erweitert. Davon profitieren Einwohner und Touristen gleichermaßen.
„Mit neuen Möglichkeiten, Fahrräder zu parken sowie Servicestationen zum Beheben kleinerer Pannen, stärken wir die Radverkehrsinfrastruktur in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2025 09:41:48 UHR
So viel Stress... Stressbewältigung im Beruf und Alltag - Bildungsurlaubswoche am Großen Plöner See
Warburg (red). Vom 30. Juni bis zum 4. Juli bietet die Katholische Landvolkshochschule eine Bildungsurlaubswoche zur Stressbewältigung am Großen Plöner See an. Stress bei der Arbeit, zu Hause, ja sogar in der Freizeit – Stress gehört heute fast schon zum "guten Ton".
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2025 09:36:48 UHR
Inklusiver Ausflug ins Abenteuerland: Verein „Wir! So besonders!“ besucht das Safariland Stukenbrock
Borgentreich (red). Am kommenden Samstag steht für den inklusiven Verein Wir! So besonders! e.V. aus Borgentreich ein besonderes Highlight auf dem Programm: Der geplante Ausflug ins Safariland Stukenbrock verspricht einen erlebnisreichen Tag voller Freude, Emotionen und Gemeinschaft.
Ein Abenteuer für alle SinneWie Vorstandsmitglied Natalia Friesen erläutert, beginnt der Tag mit einer spannenden Autosafari durch das Wildgehege.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2025 09:29:09 UHR
Hits von U2 und Phil Collins auf der Weserscholle
Höxter (red). Der Sound der irischen Kultband „U2“ kommt in Höxter offenbar richtig gut an. So gut, dass OWL-Booking das zweite Jahr in Folge eine Tribute-Band für ein Open Air auf der Weserscholle verpflichtet hat.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2025 09:31:57 UHR
20 Jahre Jobcenter Kreis Höxter: Herausforderungen im Team gemeistert
Kreis Höxter (red). Vor 20 Jahren wurde das Jobcenter des Kreises Höxter als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Agentur für Arbeit Paderborn und des Kreises Höxter gegründet. Anlässlich des Jubiläums haben Landrat Michael Stickeln, Heinz Thiele, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Paderborn, und Geschäftsführerin Tanja Hartmann 13 langjährige Mitarbeitende der ersten Stunde des Jobcenters geehrt, die an einer Feierstunde im Kreishaus teilgenommen haben.
Am 1.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2025 09:29:31 UHR
Schließung der Stadtverwaltung und der Kommunalunternehmen am 18. Juni
Warburg (red). Die Büros der Hansestadt Warburg, der Stadtwerke Warburg GmbH und des Kommunalunternehmens der Stadt Warburg AöR sind am Mittwoch, dem 18. Juni, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ganztägig geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2025 09:27:32 UHR
Zweiter Kinder-Flohmarkt am 6. Juli 2025 im Familienzentrum Arche
Warburg (red). Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Förderverein des Familienzentrums Arche am Sonntag, dem 6. Juli, erneut herzlich zum Kinder-Flohmarkt ein. Von 13 bis 16 Uhr können Familien in entspannter Atmosphäre stöbern, feilschen und entdecken.
Das bunte Angebot reicht von Spielzeug über Kinderkleidung bis hin zu Büchern – alles, was Kinder begeistert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.06.2025 09:23:58 UHR
Würdiger Ort der Erinnerung: Die Urnenwand in Dössel fertiggestellt
Dössel (red). Im Januar 2021 hatte Anton Güthoff einen offiziellen Antrag auf Genehmigung und Bezuschussung zum Bau einer Urnenmauer auf dem städtischen Friedhof gestellt. Ein zentraler Beweggrund war, dass viele Dösseler Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin auf dem heimischen Friedhof bestattet werden möchten – mit dem Wunsch, Angehörigen, Freunden und Bekannten eine kurze Wegstrecke zu einer pflegefreien Ruhestätte zu ermöglichen.
Pflegeleichte Gräber als Ziel kommunaler Entwicklung
Parallel dazu beschäftigten sich auch die städtischen Gremien mit der zukünftigen Ausrichtung der Friedhofsentwicklung.
weiterlesen