Region Aktiv
Region Aktiv 03.03.2025 04:55:53 UHR
„Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“: Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe
Marienmünster/Westfalen (red). Klöster haben die Geschichte Westfalens in einzigartiger Weise geprägt und gestaltet. Seit der fränkischen Eroberung und Missionierung des 9. Jahrhunderts bildeten die an vielen Orten der Region entstehenden Gemeinschaften die Keimzellen der Besiedlung, Mittelpunkte der Verwaltung und Wirtschaft sowie Zentren der Bildung.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 06:55:32 UHR
Kulturstiftung Marienmünster präsentiert Werke der Neuen Leipziger Schule – Gewohntes in neues Licht gerückt: Ausstellung „Resonanzen“
Marienmünster (red). Nicht zum ersten Mal bietet die Kulturstiftung Marienmünster ein passendes Umfeld für Bildende Kunst: Erneut laden die Akteure zu einer Ausstellung ein, die zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:01:23 UHR
Sigrid Wichmann tritt zum 1. März neue Aufgabe als Kämmerin und Fachbereichsleiterin des Kreises Höxter an
Kreis Höxter (red). Sigrid Wichmann tritt am 1. März 2025 das Amt als Kämmerin des Kreises Höxter an und übernimmt die Leitung des Fachbereichs „Verwaltungsinterne Dienste“. Die 56-Jährige verfügt über langjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2025 09:32:45 UHR
Anlässlich des internationalen Energiespartags am 5. März wartet der „Stromspar-Check“ mit guter Bilanz und attraktiven Preisen auf
Kreis Höxter (red). Bereits im elften Jahr gibt es im Kreis Höxter den „Stromspar-Check“. Das Beratungsangebot zur Energieeinsparung richtet sich an einkommensschwache Haushalte. Anlässlich des internationalen Energiespartags am Mittwoch, 5.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 07:21:28 UHR
Polizei Höxter informiert über Betrugsmaschen: Veranstaltung am 17. März in Warburg
Warburg (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter lädt gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Hansestadt Warburg zu einer Informationsveranstaltung über Betrugsmaschen und Schutzmaßnahmen ein. Der Vortrag findet am Montag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 07:15:19 UHR
Borgentreicher Verein „Wir! So besonders!“ feiert fröhliche Karnevalsparty
Borgentreich (red). Die Karnevalsparty des inklusiven Borgentreicher Vereines Wir! So besonders! e.V. am Valentinstag-Wochenende im Katharina-von-Bora-Haus der Orgelstadt war einmal mehr ein tolles Erlebnis.
„Es war ein sensationeller Nachmittag, bei dem die Kinder sich sehr gut unterhalten gefühlt haben“, hob Vereinsvorstandsmitglied Natalia Friesen hervor.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2025 07:12:01 UHR
Ossendorfer Narren ehren Engagement für Dorf und Tradition – Heiner Geilhorn erhält Hausorden der Karnevalsgesellschaft
Ossendorf (red). Für seine außergewöhnlichen Verdienste um das Vereinswesen und die Schützentradition erhält Heiner Geilhorn auf der großen Prunksitzung am 2. März den Hausorden der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf.
„Mit seinem jahrzehntelangen Engagement hat sich Heiner Geilhorn wie kaum ein anderer um das Ossendorfer Dorfleben verdient gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2025 07:21:54 UHR
Lokales Engagement: CoverisTeams aus Halle und Warburg spenden für Kinder in schwierigen Lebenslagen
Halle/Warburg, 12. Februar 2025: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird: Mit einer Spendenaktion haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verpackungsherstellers Coveris in Halle und Warburg 8.339,- Euro für den Verein Aktion Lichtblicke und das Kinder- und Jugendhospiz Bethel gesammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 07:22:09 UHR
Verdacht der Geflügelpest bei verendeten Wildgänsen in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Im Stadtpark Bad Driburg wurden am vergangenen Wochenende mehrere verendete Wildgänse gefunden. Bei den Tieren wurde der Erreger der Geflügelpest – das sogenannte das Aviäre Influenzavirus – nachgewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2025 07:21:33 UHR
Stadt und Kreis bitten das Land um Klärung wichtiger Fragen zur Zukunft des Hochschulstandortes Höxter
Höxter (red). Zu den Perspektiven des traditionsreichen Hochschulstandortes in Höxter sind weiterhin viele Fragen offen. Landrat Michael Stickeln und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann bitten daher NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes um die fachliche und rechtliche Expertise des Ministeriums bei der Klärung von sechs Kernfragen zur Zukunft des heimischen Hochschulstandortes.
Letzte Woche konfrontierte der Präsident der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), Professor Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 07:47:45 UHR
Auftaktveranstaltung Kinderferienprogramm 2025
Warburg (red). Die Stadt Warburg befindet sich bereits jetzt in der Planung für das Kinderferienprogramm 2025. Um Kindern und Jugendlichen eine schöne und abwechslungsreiche Ferienzeit zu ermöglichen, sollen in den Sommerferien (14.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 07:44:44 UHR
Fit im Verbraucheralltag: Projekt unterstützt junge Menschen - Projektabschluss im Kreis Höxter
Kreis Höxter/NRW (red). Fakeshops, Datenklau, Klarna-Schulden, Smartphone neu kaufen oder reparieren? Junge Menschen begegnen in ihrem Konsumalltag einer Vielzahl an Herausforderungen. Dabei den Überblick zu behalten und sichere und nachhaltige Entscheidungen zu treffen, ist nicht leicht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2025 07:43:43 UHR
Kinder-Karneval in Ossendorf mit herrH
Ossendorf (red). Kleine Narren ganz groß – das bringt den traditionellen Ossendorfer Kinderkarneval am Samstag, 1. März, auf den Punkt. Auch in diesem Jahr gehört die Heinberghalle ab 14 Uhr den Nachwuchs-Karnevalisten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2025 10:19:51 UHR
Stadtarchiv Brakel macht historisches Zeitungsarchiv online zugänglich
Brakel (red). Das Stadtarchiv Brakel öffnet sein historisches Zeitungsarchiv für die digitale Welt. Rund 10.000 Seiten wertvoller Zeitungsbestände aus den Jahren 1892 bis 1940 sind ab sofort kostenlos über die Online-Plattform zeit.punktNRW.de digital aufrufbar.
Ab Juni dieses Jahres wird auch die Volltexterkennung implementiert, sodass die Suche nach bestimmten Ereignissen oder Namen vereinfacht wird.
weiterlesen