Region Aktiv
Region Aktiv 28.10.2024 07:21:30 UHR
Youngcaritas Warburg erhält Förderbescheid für die inklusive Beteiligung aller junger Menschen an ehrenamtlichen Aktivitäten
Warburg (red). Der Stiftungsratsvorsitzende der SozialstiftungNRW, Marco Schmitz MdL, übergab dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. am Mittwoch den Förderbescheid über insgesamt 80.000 Euro für die Projektreihe zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen junger Menschen mit und ohne Behinderung durch inklusiv gesellschaftliches Engagement.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2024 10:15:26 UHR
Workshop in Warburg: Gemeinsam gegen Diskriminierung und Hate Speech – Haltungs- und Argumentationstraining für Vielfalt und Respekt
Warburg (red). Überzeugende Argumente gegen Hass und Vorurteile finden und eine solidarische Haltung trainieren – das können die Teilnehmenden beim zweiteiligen Workshop „Gemeinsam gegen Hate Speech und Diskriminierung – Haltungs- und Argumentationstraining für Vielfalt und Respekt “ am 27.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2024 10:07:46 UHR
Meisterkonzert „Zwielicht“ in Warburg: Kartenvorverkauf hat begonnen
Warburg (red). Einen Duoabend mit Harfe und Mezzosopran präsentieren die Warburger Meisterkonzerte am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Gymnasium Marianum. In Zusammenarbeit mit der Konzertförderung des Deutschen Musikrates stellen das „Duo Luscinia“ Julika Hing und Johanna Dorothe Görißen ihr Programm Zwielicht vor, das den flüchtigen Momenten des Übergangs gewidmet ist, die Inspiration für unzählige Musikwerke gegeben haben.
Stücke von Schumann, Strauss und Brahms Julika Hing und Johanna Dorothe Görißen haben eine faszinierende Musikfolge aus Liedern und Instrumentalstücken von Robert Schumann, Richard Strauss, Johannes Brahms u.v.a.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2024 09:56:35 UHR
Seminar zum Thema "Hofübergabe und Hofübernahme - Gemeinsam die Übergabe meistern"
Hardehausen (red). Am 19. November bietet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen ein Seminar zum Thema „Hofübergabe und Hofübernahme“ an.
Aufhören oder Anfangen? Beides ist nicht so einfach.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2024 09:49:45 UHR
Erlös vom Shanty-Fest im hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich geht an die AWO-Lebensmittelausgabe
Beim diesjährigen Herbstfest des Seniorenheims "hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich" war die Hauptattraktion der Auftritt des Shanty-Chors "MC Harmonie" aus Steinheim. Den Spendenerlös der Veranstaltung in Höhe von 270,00 Euro überreichte unter anderem Sozialdienstleiterin Ellen Sickes-Lange aus dem Domizil an die Vorsitzende der AWO-Lebensmittelausgabe Borgentreich, Carmen Watermeyer-Fels.
„Wir sind grundsätzlich auf Spenden angewiesen“, so Carmen Watermeyer-Fels.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2024 09:22:00 UHR
Kinder und Jugendliche werden künstlerisch aktiv
Kreis Höxter (red). Theater spielen, malen, tanzen, zaubern, bauen und gestalten, fechten und schminken für die Bühne, Masken und Kostüme herstellen oder Handpuppen gestalten – beim KulturForum können Kinder und Jugendliche in 15 Kreativ-Werkstätten künstlerisch aktiv werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2024 09:16:18 UHR
Waldbaden in Modexen - Noch freie Plätze am 29. Oktober
Modexen (red). Am Dienstag, dem 29.Oktober von 8:30 bis 9:30 Uhr lädt die Referentin Ruth Beine noch einmal zu einem Waldbad in den herbstlichen Modexer Wald ein. „Waldbaden gibt neue Kraft und lässt den Alltagsstress in den Hintergrund rücken.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2024 09:05:10 UHR
Wanderausstellung im Kreishaus: Migrationsgeschichten im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Zu einer Wanderausstellung unter dem Titel „Migrationsgeschichten im Kreis Höxter – Momente, Begegnungen, Geschichten“ lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter ab Montag, 28.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:36:01 UHR
Erinnerungsspaziergang über den Warburger Burgfriedhof
Warburg. Am Sonntag, 3. November findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr unter der Leitung von Frau Ruth Kröger-Bierhoff der nächste „Erinnerungsspaziergang“ über den Warburger Burgfriedhof statt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:33:42 UHR
Hydrantenüberprüfung in sieben Warburger Ortsteilen im November
Warburg (red). Die Löschgruppen der freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Warburg werden im November in sieben Ortsteilen zu folgenden Daten die Hydranten überprüfen.
Germete: Samstag, 02.11.2024, ab 10 Uhr
Ossendorf: Samstag, 02.11.2024, ab 12.30 Uhr
Welda: Samstag, 02.11.2024, ab 13 Uhr
Wormeln: Samstag, 02.11.2024, ab 13 Uhr
Calenberg: Montag, 04.11.2024, ab 18 Uhr
Dössel: Samstag, 09.11.2024, ab 15 Uhr
Hohenwepel: Samstag, 23.11.2024, ab 13 Uhr
Im Zuge dieser Maßnahme werden die Hydranten geöffnet.
Region Aktiv 25.10.2024 14:27:52 UHR
Auf dem Weg zur „Zero-Waste-Region“: Kreis Höxter produziert landesweit am wenigsten Abfall
Kreis Höxter (red). Die Menschen im Kreis Höxter haben ihren landesweiten Spitzenplatz erfolgreich verteidigt: Auch im Jahr 2023 ist nirgendwo in Nordrhein-Westfalen so wenig Müll pro Kopf angefallen, wie im Kulturland.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2024 09:50:53 UHR
Ein Ausflug voller Lebensfreude: Inklusiver Verein Wir! So besonders! e.V. besucht Arolser Freizeitbad Arobella
Borgentreich/Arolsen. Am vergangenen Samstag fand die nächste Aktivität des inklusiven Borgentreicher Vereines Wir! So besonders! e.V. statt. Gemeinsam machte sich die Gruppe auf in das Arolser Freizeitbad Arobella und so viel sei bereits vorweggesagt, es wird nicht der letzte Ausflug in das Schwimmbad gewesen sei.
„Das war ein ganz, ganz toller Ausflug.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2024 09:46:51 UHR
Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Spenden unterstützen wichtige Friedensarbeit
Landrat Michael Stickeln bittet alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter um Unterstützung für die diesjährige Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: „Besonders vor dem Hintergrund der derzeitigen Kriege und Krisen überall auf der Welt ist es wichtig, Soldatengräber als wichtige Mahnmale des Friedens zu erhalten.“
Vor dem Hintergrund der furchtbaren Lage im Nahen Osten und des noch immer anhaltenden Krieges in der Ukraine werde deutlich, dass die Botschaft des Volksbundes nie an Aktualität verliert: „Frieden durch Erinnerung“, so Landrat Stickeln, der auch Vorsitzender des Kreisverbandes Höxter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist.
Der Volksbund tritt für Frieden, Ausgleich und Verständigung ein und kümmert sich um die Ruhestätten der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2024 09:43:20 UHR
"Be Smart – Don’t Start" startet wieder für Schulklassen aus dem Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Noch bis zum 9. November können sich Schulklassen im Kreis Höxter zum bundesweiten Nichtraucherwettbewerb ‚"Be Smart – Don’t Start" anmelden, der bereits zum 28. Mal stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2024 12:44:12 UHR
Apfelsorten-Ausstellung im Unverpackt-Laden in Warburg
Warburg (red). Die ehrenamtliche Obstwiesenberaterin Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich und der Unverpackt-Laden Papperlapack in Warburg, Hauptstraße 60 b, laden zu einer Kernobst-Sortenausstellung ein.
weiterlesen