Region Aktiv
Region Aktiv 26.01.2025 04:40:35 UHR
Die Hansestadt Warburg öffnet das Wahlbüro
Warburg (red). Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Neuwahl zum Deutschen Bundestag statt. Das barrierefreie Briefwahlbüro der Hansestadt Warburg öffnet am Montag, 10. Februar 2025.
Die 23 Wahllokale in der Hansestadt Warburg haben am Wahlsonntag in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:38:38 UHR
3. Treffen des Achterrats in der Hansestadt Warburg: Jugendliche gestalten ihre Stadt
Warburg (red). Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Demokratie Leben!“ findet am kommenden Mittwoch, 29. Januar 2025, um 17:00 Uhr das erste Projekttreffen des Achterrats im Raum 205 des Stadthauses der Hansestadt Warburg statt.
Das Projekt Achterrat wurde im letzten Förderjahr ins Leben gerufen, um den 8.-Klässlerinnen und 8.-Klässlern der Warburger Schulen (Sekundarschule, Gymnasium Marianum, Hüffertgymnasium) eine Plattform zu bieten, aktiv an der demokratischen Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:33:09 UHR
Mit der Thermo-Tour durch Warburgs Stadtgebiet - Wärmebildkamera deckt Wärmeverluste auf
Warburg (red). Zum dritten Mal bietet die Hansestadt Warburg die gut angenommene ThermografieTour an. Die diesjährigen Termine plant die Klimaschutzbeauftragte Stefanie HüserDierkes gemeinsam mit den Energie-Effizienz-Experten Dipl.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:27:42 UHR
Der Paritätische im Kreis Höxter zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand
Kreis Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband im Kreis Höxter hat seine jährliche Konferenz der Mitglieder abgehalten. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, auf ein herausforderndes Jahr zurückzublicken und gleichzeitig wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.
Im Rückblick wurde deutlich, dass das Jahr 2024 viele soziale Organisationen vor immense Herausforderungen gestellt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 05:57:26 UHR
„Wir strahlen gegen rechts“ - Die Region setzt helle Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Höxter (TKu). Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 läuft – ein Wahlkampf, geprägt von Unsicherheit und Politikverdrossenheit. Doch während extreme Positionen lautstark Aufmerksamkeit suchen, bleibt eine stille Mehrheit in der Region klar gegen rechts.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 05:56:23 UHR
Tag der offenen Tür in Warburg und Brakel – Berufskollegs des Kreises Höxter stellen praxisorientierte Ausbildungsangebote vor
Kreis Höxter (red). Die Berufskollegs des Kreises Höxter informieren über ihre vielfältigen Bildungsangebote mit einem Tag der offenen Tür. Das Berufskolleg Kreis Höxter lädt am Samstag, 1. Februar, am Schulstandort in Brakel und im benachbarten BildungsCampus Handwerk zum Informationstag ein.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:45:53 UHR
Literatur und Humor: Die Germeter Begegnungen starten ins Jahr 2025
Germete (red). Im Rahmen der Germeter Begegnungen stehen im ersten Halbjahr 2025 wieder besonderen Autorinnen und ein Autor auf dem Programmplan: Schwester Teresa Zukic, Kathrin Heinrichs und Bernd Gieseking.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:42:22 UHR
„Fine Acoustic Music“ Dream-Team des deutschen Irish Folk tritt in Hofgeismar auf
Hofgeismar (red). Ausdruckstarken Gesang und erstklassiges Gitarrenspiel präsentiert das Duo Peter Kerlin & Jens Kommnick auf Einladung des Kulturforums Hofgeismar am Sonntag, 16. Februar 2025, um 16.00 Uhr in der Hofgeismarer Brunnenkirche.
Die beiden Musiker stehen bereits seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne und präsentieren ihr Programm „Fine Acoustic Music“.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:39:34 UHR
Fit für die Vielfalt - Online-Seminar für Sportvereine
Kreis Höxter (red.) Der Kreissportbund Höxter (KSB) startet ein kostenloses Online-Seminar mit 15 Lerneinheiten zum Thema kulturelle Vielfalt und Integration im Sportverein. Die ersten fünf Lerneinheiten beginnen am Samstag, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2025 07:38:57 UHR
Verein Natur und Technik lädt zum MINT.Erlebnistag ins Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel ein
Kreis Höxter/Brakel (red). Naturwissenschaften zum Anfassen für die ganze Familie: Das gibt es beim MINT.Erlebnistag, zu dem der Verein Natur und Technik für Samstag, 1. Februar, einlädt. Zahlreiche Mitmach-Stände und interessante Experimente erwarten die Besucherinnen und Besucher von 10 Uhr bis 14 Uhr im Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel.
Rund um die Fächer M wie Mathematik, I wie Informatik, N wie Naturwissenschaften und T wie Technik gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, unter dem Motto „MINT zum Anfassen“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:09:57 UHR
Ausstellung „Einblicke“ noch bis Sonntag im Museum im „Stern“ zu sehen
Warburg (red). Die Ausstellung „Einblicke – Aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen“ ist noch bis Sonntag, 26. Januar 2025, im Museum im „Stern“ zu sehen.
Der Gottfried-Beyer-Saal bietet derzeit ein farbenfrohes Erlebnis: Bilder sowie Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse bis zur Oberstufe sind noch bis Sonntag, 26.
Region Aktiv 22.01.2025 07:06:28 UHR
Entspannter Start ins Vereinsjahr 2025: Inklusiver Badeausflug des Vereins "Wir! So besonders" begeistert Mitglieder und Familien
Borgentreich (red). Der inklusive Verein Wir! So besonders! e.V. startete am vergangenen Samstag mit einem entspannten Nachmittag in das Vereinsjahr 2025. In der Weser-Therme in Bad Karlshafen trafen sich die Vereinsmitglieder und verbrachten so einen gelassenen Tag.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2025 07:05:46 UHR
Warburger Pilz-Expertin bietet wieder Ausbildung zum PilzCoach an - Eintauchen in die geheime Welt der Pilze
Warburg (red). Pilze sind viel mehr als das, was in der Pfanne landet. Tatsächlich ziehen sie sich als geheimnisvolle Fadenwesen Tausende Kilometer durch unsere Böden. Ihre Fruchtkörper wachsen vor allem natürlich im Wald in den unterschiedlichsten Formen und Farben.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2025 07:15:01 UHR
Großes Treffen der Obstwiesenberater des Kreises Höxter am 24. Januar
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk aus engagierten Menschen gebildet, die sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben haben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2025 07:19:28 UHR
"Finde dein Licht" - eine spirituelle Führung durch die geistlichen Räume des Klosters
Warburg (red). Im Dunkel des Winters ein Licht entzünden: ein tiefes Bild gerade in diesen Zeiten. Den Alltag kurz hinter sich lassen, zur Ruhe und Besinnung finden. Das uralte Fest Mariä Lichtmess bietet zu Beginn des Jahres dafür einen willkommenen Anlass.
Die Landvolkshochschule schließt sich auch in diesem Jahr der Initiative "Finde dein Licht" des Klosternetzwerks Westfalen an und bietet am Sonntag, 09.
weiterlesen