Region Aktiv
Region Aktiv 13.01.2025 11:06:28 UHR
Energie sparen leicht gemacht: Kostenlose Beratung der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Energieeinsparung, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Problemen bei Rechnungen oder der Kommunikation mit dem Energieversorger: Die Verbraucherzentrale NRW bietet im gesamten Kreis Höxter kostenfrei gezielte Informationen und verbrauchergerechte Beratung für private Haushalte an.
Der voranschreitende Klimawandel lässt immer mehr Menschen darüber nachdenken, was sie tun können, um den Energieverbrauch zu senken.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2025 11:05:31 UHR
Robbie Williams verzauberte seine Gäste im „Winterwonderland“ des 45. Beverunger Kulturballs
Beverungen (TKu). Eine wahrhaft zauberhafte Ballnacht im Winterwunderland der ausverkauften Beverunger Stadthalle. Etwa 600 Ballbesucherinnen und -besucher erfreuten sich beim 45. Kulturball in Beverungen am vergangenen Wochenende an einem Dreiklang aus erstklassiger Tanzmusik, einem mitreißenden Programm und einer ideenreichen Dekoration.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2025 05:50:05 UHR
Neuerungen bei Bahn und Bus in Warburg
Warburg (red). Mit den Fahrplanwechseln sind zum neuen Jahr und nach dem Ende der Weihnachtsferien einige Änderungen beim öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in und um Warburg in Kraft getreten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 06:46:44 UHR
Kostenlose Online-Fortbildung der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter - Vereine erhalten Tipps für die Steuererklärung
Kreis Höxter (red). Unter dem Titel „Recht und Steuern im Verein“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 23. Januar, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Fortbildung für Vorstandsmitglieder und Interessierte an.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2025 06:42:59 UHR
Geplantes Käfertreffen auf der Burg Calenberg - TeilnehmerInnen können sich ab sofort anmelden
Calenberg (red). Erstmalig möchte das Team Burg Calenberg ein Käfertreffen auf der Burg ausrichten. Die Burg ist normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, da sie sich im Privatbesitz befindet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2025 06:39:56 UHR
Thorsten Müller feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Warburg (red). Thorsten Müller, seit Januar 2024 als Leiter der Warburger Bäder tätig, wurde anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums im öffentlichen Dienst in einer kleinen Feierstunde für seine Verdienste geehrt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2025 06:32:19 UHR
„Mädchensache“: Ein Event von Frauen für Frauen in der Stadthalle Höxter
Höxter (TKu). Am kommenden Samstag, den 11. Januar, verwandelt sich die Residenz-Stadthalle in Höxter erneut in ein lebendiges Zentrum für Frauen und Mädchen. Das Event „Mädchensache“ lädt von 17 bis 21 Uhr zu einer Mischung aus Bkleidungs-Flohmarkt, Begegnungsstätte und Party mit moderner Musik ein.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2025 07:27:12 UHR
Puppenspiel: „Wie Findus zu Pettersson kam“ in Warburg
Warburg (red). Ein Highlight für die ganze Familie: Am Sonntag, 12. Januar, gastiert das Wolfhager Figurentheater mit dem Stück „Wie Findus zu Pettersson kam“ im Pädagogischen Zentrum in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2025 07:21:26 UHR
Sternsinger zu Gast in der Stadtverwaltung
Warburg (red). Die Sternsinger besuchten auch in diesem Jahr die Stadtverwaltung und brachten den Segensspruch 20+C+M+B+25 (Christus segne dieses Haus) in die Häuser der Stadt und der Dörfer.
Bürgermeister Tobias Scherf bedankte sich für das Engagement der Sternsinger und ihren außerordentlichen Einsatz.
„Das Motto: Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte! ist wichtig und richtig, denn noch immer gibt es zu viele Kinder, die keine Rechte haben oder von Erwachsenen nicht gehört oder gut behandelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2025 07:37:11 UHR
Australiens Rockstars der Oper feiern ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Comeback-Tournee 2025
Beverungen (red). Das Original kommt zurück! Am Samstag, den 18. Januar 2025, sind The Ten Tenors auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle in Beverungen zu erleben. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2025 07:35:37 UHR
14 Glücksbringer im Historischen Rathaus Höxter: Traditioneller Neujahrsempfang der Schornsteinfeger des Kreises Höxter
Kreis Höxter (TKu). Beim Neujahrsempfang der Schornsteinfeger des Kreises Höxter passt der Besuch der schwarzen Gesellen perfekt in die Tradition, da sie symbolisch Glück und Zuversicht für das neue Jahr bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.01.2025 12:32:17 UHR
Hospizgruppe des Ev. Johanneswerks im Kreis Höxter sucht weitere Ehrenamtliche - Informationsabend am 7. Februar
Bad Driburg (red). Im Juni 2023 bildete sich unter dem Projekt „Wegbegleitung“ eine neue Hospizgruppe des Ev. Johanneswerks im Kreis Höxter, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll und zugewandt zu begleiten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.01.2025 12:29:54 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Am 09. Januar findet, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" von-Galen-Str. Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 31.12.2024 12:14:47 UHR
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025
Weserbergland (zir). In der Nacht zum 1. Januar 2025 treten wir in ein neues Jahr ein, das viele Unwägbarkeiten mit sich bringt: Im Februar wird eine neue Regierung gewählt, in den USA übernimmt wieder Donald Trump die Führung, und die geopolitischen Spannungen zwischen Ost und West bleiben unklar.
Bevor das neue Jahr beginnt, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse in Deutschland im Jahr 2024:
Im Januar 2024 protestierten Bauern gegen geplante Kürzungen bei Agrarsubventionen, insbesondere bei der Steuervergünstigung für Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung.
weiterlesenRegion Aktiv 30.12.2024 09:44:35 UHR
Wir! So besonders! e.V. dankt für erfolgreiches Jahr
Borgentreich (red). Der inklusive Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. hat zum Jahresende hin ein erfolgreiches Resümee des ablaufenden Kalenderjahres 2024 gezogen. Nachdem der erst vor gut zwei Jahren gegründete Verein vor gut 365 Tagen erstmals eine Aktion zur Teilhabe von Menschen mit Förderbedarf und der Unterstützung der betroffenen Familien durchgeführt hat, wurden in 2024 viele weitere Projekte umgesetzt.
weiterlesen