Region Aktiv
Region Aktiv 27.03.2024 06:20:36 UHR
Gegen Rassismus: Warburg zeigt erneut Haltung
Warburg (red). War die Wanderausstellung Toleranzräume um 15Uhr leise gestartet, klang anschließend am späten Nachmittag der Soundcheck der passenden Abendveranstaltung “Haltung zeigen” über den Marktplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2024 06:16:56 UHR
Tätowieren und Singen für den guten Zweck - Verein "Wir! So besonders" dankbar für die Unterstützung
Beverungen/Borgentreich (red). Spannende Wochen liegen hinter dem Borgentreicher Verein Wir! So besonders! e.V. Nach einer Spende durch die Meditationsgruppe Warburg, fanden in den vergangenen Tagen eine Tattooaktion für den guten Zweck, sowie ein Musiknachmittag statt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2024 06:15:31 UHR
Aktion „Sauberhaftes Warburg“ am 13. April
Warburg (red). Am Samstag, 13. April wird die Hansestadt Warburg fit für den Frühling gemacht. Unter dem Motto „Sauberhaftes Warburg“ werden auch in diesem Jahr am Tag der Sauberkeit die Kernstadt und bestimmte Außengebiete im Stadtgebiet gemeinsam von herumliegendem Abfall befreit.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2024 10:59:11 UHR
Domdechant Prälat Alfons Hardt eröffnet Schau – emeritierter Erzbischof Hans-Josef Becker zählt zu den Ehrengästen
Höxter (red). „Die neu konzipierte Dauerausstellung ist ein Meilenstein in der Fortentwicklung Corveys.“ Diese Einordnung des Ideengebers und Kurators Professor Dr. Christoph Stiegemann teilte ein durchweg beeindrucktes Premierenpublikum nach der festlichen Eröffnung der Schau.
Zu den etwa 100 Gästen des Abends gehörten der emeritierte Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker, der frühere Generalvikar und heutige Domdechant des Metropolitankapitels, Prälat Alfons Hardt, Repräsentanten zweier aktiver benediktinischer Konvente im Erzbistum mit Äbtissin Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2024 10:53:08 UHR
Die Bimmelbahn ist zurück: Die beliebte Bahn rollt wieder durch Höxter und hält jetzt mitten in der Stadt
Höxter (red). Sie ist den Höxteranern und ihren Gästen im Gartenschaujahr ans Herz gewachsen – die Bimmelbahn kommt deshalb auch im Huxarium Gartenpark wieder zum Einsatz. Wie schon 2023 verbindet die beliebte Bahn die Innenstadt von Höxter mit Corvey und fungiert als Besuchershuttle.
Höxters Bimmelbahn erlebt also jetzt in der Osterzeit ihr Revival: Sie fährt bis Saisonende wieder entlang der Uferpromenade und an der Weserscholle vorbei.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2024 10:46:23 UHR
Lieblingstouren Rad fahren im Kulturland Kreis Höxter: Neuauflage der Broschüre mit ausgeschilderten Touren
Kreis Höxter (red). Das Kulturland Kreis Höxter mit dem Fahrrad erkunden und in all seinen Facetten entdecken – ob bei einer entspannten Tagestour entlang der Flüsse und Bäche oder bei einer anspruchsvolleren Etappe durch die hügeligen Mittelgebirgslandschaften: Das ausgedehnte Radnetz der Region lädt zu abwechslungsreichen Unternehmungen ein.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2024 12:28:27 UHR
Versammlung der Jagdgenossenschaft Bonenburg
Warburg (red). Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Bonenburg findet am Freitag, 26. April um 20 Uhr im „Haus am See“ auf dem Gelände der Fa. August Lücking GmbH & Co. KG statt. Die Tagesordnung kann den Aushängen entnommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2024 12:21:48 UHR
Tierpark Sababurg: Gerade zu Ostern einen Ausflug wert
Hofgeismar. Hoppeln und Hüpfen bis die Ohren fliegen. Der Osterhase im Tierpark Sababurg hat viele bunte Ostereier (Bio-Ostereier) in seinem Körbchen liegen. Ostersonntag und Ostermontag, jeweils von 11 Uhr bis 16 Uhr, verteilt der Osterhase viele bunte Ostereier an die Besucher.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2024 12:10:21 UHR
Osterfeuer in Hohenwepel am Samstag
Hohenwepel (red). Ostersamstag sammelt der Alt-Traktoren-Club Hohenwepel ab 8 Uhr den Strauchschnitt für das Osterfeuer im Dorf zusammen. Den Strauchschnitt bitte sichtbar an der Straße deponieren.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2024 11:00:08 UHR
Kreis Höxter baut neue Rettungswache in Containerbauweise
In der Ortschaft Natzungen entsteht ein zusätzlicher Standort für den Rettungsdienst des Kreises Höxter. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben Landrat Michael Stickeln und Borgentreichs Bürgermeister, Nicolas Aisch, das Startsignal für den Bau gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2024 06:23:50 UHR
Zivilgesellschaft in Warburg zeigt Farbe
Warburg (red). Die von vielen Verbänden, Organisationen und Einzelpersonen getragene Initiative „Buntes Warburg“ hat weitere Ideen entwickelt. Nach einer großen Demonstration, einer Lichterkette, den Planungsvorbereitungen für ein Stadtfest am 8.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2024 04:26:15 UHR
Wenn der Schulhof zur Arena wird: Sportevent an der Petrus-Damian-Schule mit dem „Trixitt“-Team
Warburg (red). Ungewohnt ist die Lautstärke für einen Schulhof nicht. Dabei ist die Pause doch schon vorbei. Lautstark feuern die Schüler ihre Klassenkameraden an: „Schnell, wir schaffen noch eine Runde! Gib alles! Klatsch meine Hand ab! Super!“ Ein Stück weiter tönt es: „Spiel ab! Hier, ich stehe frei.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2024 04:19:03 UHR
NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“: Bewerbungen für das Schuljahr 2024/25 bis zum 12. April beim Kreis Höxter einreichen
Kreis Höxter (red). Künstlerische Aktivitäten und kulturelle Bildung sind wichtig für die Entwicklung von jungen Menschen. Der Kreis Höxter weist in diesem Zusammenhang auf das NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ hin.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2024 09:16:36 UHR
4. Pflanzenflohmarkt in Warburg-Hohenwepel
Hohenwepel (red) Aktuell ist die Natur ca. 3 Wochen früher dran als im langjährigen Mittel. Wenn kein Kälteeinbruch mehr kommt, könnten während des 4. Pflanzenflohmarktes am Sonntag, 14. April schon begrünte Bäume das Marktgeschehen vor und neben der Kirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2024 09:13:18 UHR
Stadtwerke und Hansestadt spenden Fahrzeug in die Ukraine
Warburg (red). 2024 wurde das Motto „Water for Peace“, also „Wasser für den Frieden“, gewählt. Die Stadtwerke Warburg nehmen das Motto nun zum Anlass, die Übergabe der im vergangenen Jahr erfolgten Spende zu veröffentlichen.
Der Aufruf des Verbands kommunaler Unternehmen e.
weiterlesen