Region Aktiv
Region Aktiv 17.03.2024 04:15:36 UHR
Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter gibt Tipps rund um den Glasfaseranschluss
Willebadessen/Marienmünster (red). Wie es um den Breitbandausbau im Kreis Höxter steht, darüber informiert die mobile & digitale Verbraucherberatung der Verbraucherzentrale NRW am 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 05:13:49 UHR
VHS-Entspannungs-Kurs für Eltern und Kinder
Peckelsheim (red). Am Montag, 08. April, startet um 17.00 Uhr im Familienzentrum "Am Park" in Peckelsheim der Kurs „Entspannung für Eltern und Kinder im Alter von 4-6 Jahren“ unter der Leitung von Frau Monika Wiegartz.
In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern an 4 Montagen verschiedene Entspannungsmethoden kennen, die zur Förderung von Konzentration, Kreativität und für mehr Ausgeglichenheit hilfreich sein können oder einfach zum „Runterkommen“ nach einem anstrengenden und stressigen Tag.
Detaillierte Informationen zu den Kursen können unter www.vhs-diemel-egge-weser.de nachgelesen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 05:12:12 UHR
Stammtisch Jagd und Landwirtschaft
Brakel (red). Die Kreisjägerschaft Höxter lädt zum ersten Stammtisch zwischen Landwirtschaft und Jagd am Mittwoch, den 27. März um 19:00 Uhr, ins Bildungshaus Modexen ein. Die Idee ist, sich in lockerer Runde ohne feste Tagesordnung insbesondere zu Querschnittsthemen zwischen Landwirtschaft und Jagd auszutauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2024 03:10:01 UHR
100 Jahre Musikverein Ossendorf
Ossendorf (red). Der 100. Frühling in der Vereinsgeschichte unseres Musikvereins ist ein Besonderer, denn dieses Jahr wird unser Frühlingskonzert, zum Jubiläumskonzert!“ so Wilhelm Thonemann, 1.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2024 07:08:13 UHR
Wenn der „Denker“ die „Claudia“ nachdenklich von hinten betrachtet: Alle Alltagsmenschen auf einen Blick!
Höxter (TKu). Anfang April starten die geführten Rundgänge in Höxter, in denen die Alltagsmenschen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner aus Witten in Höxters öffentlichen Räumen mit viel Hintergrundinformationen besichtigt werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2024 07:05:58 UHR
Personalwechsel in der Warburger Partnerschaft für Demokratie
Warburg (red). Seit Januar 2023 hat Dr. Alexander Akel die über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geförderte Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Warburg erfolgreich aufgebaut. Mit seinem Wechsel zur VHS wurde die beim Verein für Völkerverständigung Warburg e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2024 07:02:18 UHR
Auswechslung der Strom- und Trinkwasserzähler im Stadtgebiet Warburg
Warburg (red). Die Stadtwerke Warburg GmbH hat mit der turnusmäßigen Auswechselung von Stromzählern bzw. Wasserzählern in dieser Woche begonnen.
Aus prozesstechnischen Gründen können leider keine Wechseltermine vorab vereinbart werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 06:42:35 UHR
Wie geht es nach der Krankenhaus-Schließung weiter? wsr.tv hat beim Rettungsdienst und dem MVZ nachgefragt
Holzminden (lbr). Das Aus des Krankenhauses Holzminden steckt den Bewohnern des Landkreises noch tief in den Knochen. Im November gingen die Lichter aus im Krankenhaus, doch in einigen Fluren brennt schon wieder Licht.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 06:41:49 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 - Sport bekennt Farbe für Offenheit und Menschenwürde
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit den Sportvereinen und Schulen im Kreis Höxter möchten der Kreissportbund Höxter und das Kommunale Integrationszentrum Kreis Höxter sichtbare Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten im Sport setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 06:41:06 UHR
Enormer Zulauf: 650 Interessierte besuchten den Stellenmarkt 3.0 in Höxter
Höxter (TKu). Für einen Morgen lang wurde das Historische Rathaus in Höxter zur Jobbörse, genauer gesagt zum „StellenMarkt 3.0“ Hier kamen am Mittwochmorgen von 9 Uhr bis Mittag die Jobsuchenden mit diversen Jobanbietern auf dem „kurzen Dienstweg“ ins Gespräch oder sie konnten sich auch gleich „niedrigschwellig“ bei den Unternehmen bewerben.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Frauenaktionswochen statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „WIR Frauen“ stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2024 06:39:59 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus mit tollem Auftakt in Borgentreich gestartet
Borgentreich (red). Es war eine beeindruckende Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter. In den Aufführungen und Redebeiträgen am Teilstandort Borgentreich der Sekundarschule Warburg wurden starke Signale für Vielfalt und Toleranz und gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:34:18 UHR
Generationentreffen für das Ökosystem Aue: Jung & Alt pflanzen gemeinsam 50 Eichen an der Warburger Brauerei
Warburg (red). Fünfzig junge Eichen werden am Donnerstagvormittag in der Diemelaue an der Brauerei gepflanzt. Warburgs aktive Rentner sammeln sich frühzeitig, ein Fahrrad nach dem nächsten trifft an der Kuhlemühle ein und Klaus Stalze bringt einen gut bestückten Anhänger mit: Allerhand brauchbares Gerät mit dem die Rentnergruppe in Warburg Hand anlegt, um die Hansestadt mindestens zu verschönern, im besten Falle nachhaltig zu verbessern.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:30:35 UHR
"Frieden – ein Kartenhaus aus Ton" - Ausstellung im Cineplex Warburg
Warburg (red). Das Metallgerüst mit zusammengesteckten dünnen, zerbrechlichen und mit Einschusslöchern versehenen Tonscheiben ragt über 2 Meter in die Höhe. ‚FRIEDEN – ein Kartenhaus aus Ton‘ heißt die Installation der Künstlerin Dorit Croissier aus Germete.
Ein Haus, das sowohl Schutz bieten, als auch wie ein Kartenhaus leicht zusammenbrechen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2024 07:26:34 UHR
Glasfaserausbau – alles andere als glasklar? Zwei Info-Veranstaltungen im Nord- und Südbereich des Kreises Höxter informieren zum Glasfaseranschluss
Kreis Höxter (red). Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher. In NRW verfügen bislang erst rund 30 Prozent der Haushalte über einen Glasfaseranschluss. Das ändert sich gerade, da aktuell verstärkt in vielen Städten und Gemeinden ausgebaut wird – so auch im Kreis Höxter. Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter wird auf zwei Info-Veranstaltungen am 19.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2024 07:39:17 UHR
„Wir! So besonders! e.V“ freut sich über 450 Euro Spende
Borgentreich (red). Der Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Alltag betroffener Familien mit Kindern mit Behinderung mit einer individuellen Freizeitgestaltung zu verschönern, sowie ein Netzwerk für Eltern zu schaffen und zudem die Geschwisterkinder untereinander zu vernetzen und Freizeitangebote für jene zu schaffen, darf sich nun über eine 450 Euro Spende der Meditationsgruppe im evangelischen Altkreis Warburg freuen.
„Die Gruppe, das sind etwa 30 Personen, trifft sich regelmäßig unter der Führung von Wilfried Hinz in verschiedenen Räumlichkeiten, sowie Locations und zu verschiedenen Tageszeiten, um der Meditation nachzugehen.
weiterlesen