Region Aktiv
Region Aktiv 11.03.2024 07:37:56 UHR
Kommunales Integrationszentrum bietet Ernährungs-Workshop in den Osterferien an
Brakel (red). Welche Nahrungsmittel sind gesund? Wie lassen sich kleine Gerichte selbst zubereiten? Und was haben Geselligkeit und Klimaschutz mit Essen zu tun? Einen Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter in den Osterferien von Montag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2024 07:35:26 UHR
Warburg initiiert Aufruf für Betreiber eines neuen Marktplatzcafés
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg kündigt den Start eines Aufrufs für die Pachtung und den Betrieb des neuen Marktplatzcafés an. Als Ergebnis des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für die Innenstadt, sucht die Stadtverwaltung nach kreativen und engagierten Betreibern, die das Herz der Stadt mit einem innovativen Gastronomiekonzept beleben möchten.
Bürgermeister Tobias Scherf betont: „Mit dem neuen Marktplatzcafé schaffen wir einen zentralen Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher unserer Stadt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2024 05:28:15 UHR
Landesweiter Warntag am 14. März
Kreis Höxter (red). Der landesweite Warntag findet in diesem Jahr am kommenden Donnerstag, 14. März, statt. Dabei lösen um 11 Uhr die zuständigen Leitstellen in ganz Nordrhein-Westfalen – also auch im Kreis Höxter – die vorhandenen Sirenen aus.
„Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen und alle Warnmittel aktiviert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 05:26:25 UHR
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale: Digitales Erbe"
Kreis Höxter (red). Verträge werden per Mausklick abgeschlossen und in sozialen Netzwerken sind Nutzer aktiv. Aber wie man Daten schützt oder was mit Fotos, Onlinekonten und Profilen nach dem Tod passiert, ist meist unbekannt. So wissen nur wenige, dass auch in der digitalen Welt Verträge oft unbemerkt weiterlaufen und Kosten verursachen, wenn der digitale Nachlass nicht geregelt ist. In Kooperation mit der Volkshochschule Höxter-Marienmünster informiert Coletta Lehmenkühler von der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter deshalb in einem Online-Vortrag am 12.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 05:23:39 UHR
Demokratieprojekt „Bank für Toleranz“ – Schulen erhalten Bankbausätze
Warburg (red). Sechs weiterführende Warburger Schulen erhalten einen Bankbausatz für eine eigene Bank für Toleranz. Jeder Bankbausatz beinhaltet Hölzer, ein Gestell sowie Farben.
Die sechs Schulen - Laurentiusschule, Sekundarschule, Hüffertgymnasium, Gymnasium Marianum, Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg und Petrus-Damian-Schule - nahmen im letzten Jahr als Kooperationspartner am Projekt „Bank für Toleranz“ in Warburg teil.
Die Jugendlichen der sechs Schulen bauten und gestalteten im letzten Herbst mit großem Engagement schulübergreifend zwei symbolträchtige Bänke, die für Demokratie, Vielfalt und Toleranz stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 04:20:11 UHR
KREATIV-AKTION: Arbeitskreis Jugend im Kreis Höxter ruft Jugendliche zur Teilnahme auf
Kreis Höxter (red). „Sei mit dabei! Werde kreativ und setze Dein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt.“ Der Arbeitskreis Jugend im Kreis Höxter veranstaltet im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus“ in den Jugendfreizeiteinrichtungen in diesem Jahr eine noch nie da gewesenen Kreativ-Aktion.
weiterlesenRegion Aktiv 09.03.2024 04:18:45 UHR
BeSte Stadtwerke unterstützen den Wassersport Höxter e. V.
Höxter (red). Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds ist der Verein Wassersport Höxter e. V., der sich mit dem Projekt „Digitalisierung des Heizsystems“ beworben und nun einen der Preise gewonnen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 07:25:03 UHR
Mitmachaktion Herzenspost– Briefe schreiben zu Ostern
Warburg (red). Die Herzenspost-Mitmachaktion der youngcaritas Warburg beim Sozialdienst katholischer Frauen startet wieder. Einzelpersonen, Schulklassen, Familien und Jugendgruppen sind eingeladen, älteren Menschen, die in Einrichtungen leben, eine Karte oder einen Brief zu Ostern zu schreiben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 07:21:51 UHR
Vorstellung der neuen Wanderkarte: Die schönsten Wandertouren in und um Warburg
Warburg (red). Der Aktivtourismus in Deutschland boomt. Insbesondere der Wander- und Radtourismus sind ein Wachstumsmarkt mit großem Potenzial. Die Hansestadt Warburg profitiert dabei unter anderem von ihrer Lage am Diemelradweg, welcher vom ADFC mit 5 Sternen zertifiziert worden ist.
weiterlesenRegion Aktiv 08.03.2024 07:17:51 UHR
Kreisstraßen zum Schutz der Amphibien zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Jedes Frühjahr machen sich Kröten, Molche, Frösche und Salamander in der Paarungszeit massenhaft auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Sobald die Nächte wärmer werden, erwachen die Amphibien aus dem Winterschlaf.
Auf Straßen und Wegen in Gewässernähe ist für Autofahrer deshalb schon jetzt besondere Vorsicht geboten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2024 07:21:24 UHR
Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds - BeSte Stadtwerke unterstützen den Förderverein Schule an den Linden e. V.
Steinheim (red). Ein weiterer Gewinner aus dem Nachhaltigkeitsfonds ist der Förderverein Schule an den Linden e. V. aus Steinheim-Vinsebeck. Der Verein hat sich mit dem Projekt „Anschaffung von Experimentierkästen Solar und Wind“ beworben und nun einen der Preise gewonnen.
Mit dem eingereichten Projekt sollen Schülerinnen und Schüler aus dem 3.
weiterlesenRegion Aktiv 07.03.2024 07:19:25 UHR
Die Hansestadt Warburg präsentiert ihren neuen Internetauftritt
Warburg (red). Ab sofort finden Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste die Website der Hansestadt Warburg in neuem Design vor. Bei den Planungen standen vor allem die Übersichtlichkeit und der Blick aus Bürgersicht im Fokus.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2024 06:28:02 UHR
Beginn der Bauarbeiten in der Eichendorffstraße
Warburg (red). Die Hansestadt Warburg führt in Zusammenarbeit mit der KUW und den Stadtwerken Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Eichendorffstraße in Warburg durch.
Dabei ist geplant, die Asphaltdecke der Fahrbahn auf der Gesamtlänge von 245 Metern sowie den Pflasterbelag des Gehweges neu einzubauen.
In diesem Zusammenhang werden die Stadtwerke Warburg die Strom- und Trinkwasserleitungen erneuern.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2024 06:24:52 UHR
Forschungsprojekt widmet sich kostbaren Wandmalereien
Höxter (red). Scheinwerfer, Digitalmikroskop, Messfühler: Fachleute unterschiedlicher Disziplinen nehmen die einzigartigen, mehr als 1100 Jahre alten Wandmalereifragmente im karolingischen Westwerk der UNESCO-Welterbestätte Corvey akribisch unter die Lupe.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2024 07:18:47 UHR
Vollsperrung der Eisenbahnunterführung in der Desenbergstraße
Warburg (red). Die geplante Vollseitige Sperrung der Eisenbahnunterführung wird ab dem 12. März beginnen. Anbei (s. PDF Desenbergstraße) werden die Sperrungen und Umleitungen aufgezeigt.
weiterlesen