Region Aktiv
Region Aktiv 04.03.2024 06:13:36 UHR
„Das Phantom der Oper“ begeistert 700 Besucher hochprofessionell in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (TKu). Am vergangenen Samstagabend erlebten etwa 700 Besucherinnen und Besucher in der Stadthalle Beverungen einen wahrhaft magischen Moment, als das Musical "Das Phantom der Oper" nach Sasson und Sautter ihre Herzen in einer atemberaubenden Vorstellung im Sturm eroberte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 05:47:21 UHR
Ein starkes Zeichen der interkommunalen Zusammenarbeit setzen die Städte Marsberg, Steinheim, Schmallenberg und Warburg bei der gemeinsamen Beschaffung von Drehleitern
Warburg/Marsberg/Steinheim/Schmallenberg (red). Zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde zählt es, u. a. dafür Sorge zu tragen, drohende Brand- und Explosionsgefahren zu beseitigen und Brände wirksam zu bekämpfen, sowie ausreichende technische Hilfe bei sonstigen Unglücksfällen vorzuhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 04:49:13 UHR
OWL-Booking hat weitere Künstler für den Open-Air-Sommer auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark verpflichtet
Höxter (red). Der Terminkalender für den Konzertsommer auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark ist jetzt nahezu komplett. Für den „magischen Ort“ hoch über dem Fluss organisiert Stefan Friedrich von OWL Booking von April bis Oktober monatliche Konzertwochenenden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2024 04:44:18 UHR
Verbraucherzentrale im Kreis Höxter: Neues Format “RECHTnützlich!" ab Februar
Kreis Höxter (red). Unter dem Titel “RECHTnützlich!" bekommen Ratsuchende aus dem Kreis Höxter das nächste Mal am 5. März von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit zu einem Videogespräch über ZOOM.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 04:36:02 UHR
Alex im Westerland am 30. März in der Stadthalle Nieheim
Höxter (red). Die Ärzte Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen" Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 04:35:20 UHR
Keine Öffentlichkeitsbeteiligung bei Vorhaben in Konzentrationszonen - Viele Bürgeranfragen zum Windenergieausbau in Willebadessen
Kreis Höxter (red). Nach der Bürgerveranstaltung zum Windenergieausbau in Willebadessen sind beim Kreis Höxter zahlreiche Bürgeranfragen eingegangen. Wie die Lokalzeitungen berichteten, hatte Bürgermeister Norbert Hofnagel während der Veranstaltung angekündigt, dass jetzt die Genehmigungsverfahren für Projekte zum Bau von Windenergieanlagen in den von der Stadt ausgewiesenen Konzentrationszonen starten könnten - und dass jede und jeder, der sich betroffen fühle, sich im Genehmigungsverfahren beteiligen und seine Rechte geltend machen könne.
Seither gehen beim Kreis Höxter als zuständige Genehmigungsbehörde täglich Anfragen von Bürgerinnen und Bürger ein, die sich nach ihren Beteiligungsmöglichkeiten und Rechten erkundigen, die sie geltend machen können.
Hierzu stellt der Kreis Höxter klar, dass der Rat der Stadt Willebadessen mit der Ausweisung von Konzentrationszonen für den Windenergieausbau die planungsrechtlichen Weichen für den möglichen Bau von rund 100 Windenergieanlagen im Stadtgebiet gestellt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 03:39:29 UHR
CANTIAMO präsentiert neue Konzertreihe
Kreis Höxter (red). In drei Konzerten möchte der CANTIAMO Sängerkreis-Chor seinem Publikum „Schöne Momente“ bescheren. So der Titel der neuen Konzertreihe. Die Zuhörer erwartet wieder die bislang bewährte musikalische Ausrichtung mit einem Mix aus Rock, Pop, Musical und Klassik, eingebettet in ein stimmiges Showkonzept.
Nach knapp 2-jähriger Probenzeit haben sich die Sängerinnen und Sänger zusammen mit ihrer Chorleiterin Katrin Leykauf nun auch an einem Intensiv-Wochenende vorbereitet.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2024 03:37:14 UHR
Wall, Weser und Welterbe miteinander enger verzahnen: Mit dem "All-inclusive-Ticket" alle Highlights sehen
Höxter (TKu). Wall, Weser und Welterbe, die „drei Ws“, wie sie Bürgermeister Daniel Hartmann bezeichnet, sollen enger miteinander verzahnt werden. Das Welterbe Corvey und der Huxarium-Gartenpark soll gemeinsam im Paket neu entdeckt werden und das soll in Zukunft so aussehen: Im Corveyer Johannischor, im Karolingischen Westwerk des Klosters Corvey, wurde nun das neue Kombi-Ticket und die Dauerkarte von den Verantwortlichen der Stadt, dem Herzoglichen Haus und der Kirchengemeinde zu Corvey, vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 06:42:56 UHR
Das standhafte Ehepaar auf dem Balkon
Höxter (red). Sie haben längst eine Vorhut geschickt, die bekannten Alltagsmenschen vom Lechnerhof, die Mitte März Einzug in Höxter halten werden: Auf einem Balkon in der Bachstraße stehen schon jetzt zwei Lechner-Skulpturen und ziehen alle Blicke auf sich.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 06:41:58 UHR
Zum zweiten Mal in der Hansestadt: Das Weimarer Bläserquintett „FÜNFFACH“
Warburg (red). Exzellente Holzbläserkunst erklingt am kommenden Samstag, 9. März, um 19:30 Uhr beim Warburger Meisterkonzert im Gymnasium Marianum.
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Elliot Carter, Claude Debussy und György Ligeti bringt das Weimarer Bläserquintett mit sich nach Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2024 06:39:10 UHR
RockNRevel 2024 - AltenbergenOnStage gibt erste Bands für das Festival bekannt
Altenbergen (red). Zum fünften Mal findet das Rock-Festival in diesem Jahr am 13./14. September in Marienmünster-Altenbergen statt. Der Verein gibt die ersten Bands bekannt, darunter auch die Metallica-Supportband Bokassa.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 06:57:20 UHR
Verlegung von Strom-, Wasser- und Abwasserleitungen in den Stadtteilen Bonenburg und Scherfede
Boneburg/Scherfede (red). Die Stadtwerke Warburg GmbH und das KUW AÖR teilen mit, dass im März 2024 mit zwei Baumaßnahmen in den Stadtteilen Bonenburg und Scherfede sowie von Bonenburg Richtung Willebadessen-Borlinghausen begonnen wird.
Am 4.
weiterlesenRegion Aktiv 29.02.2024 06:55:03 UHR
Cineplex Warburg spendet an die Zweite Heimat
Warburg (red). Die Zweite Heimat Warburg kann sich über eine Spende von 150 Euro freuen, die Ute Schlinker vom Cineplex Warburg dem Verein überreichte.
Anlass war der Film „15 Jahre“, in dem Teile der Fluchtgeschichte des Musikers Aeham Ahmad eingeflossen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 06:07:27 UHR
Kreisentwicklungskonzept: Landrat Michael Stickeln lobt die Beteiligung und die Ideen beim Bürgerforum in Brakel
Brakel (red). Die nächste Etappe des Kreisentwicklungskonzepts (KEK) für den Kreis Höxter ist mit der Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung und der Grundanalyse erfolgreich abgeschlossen: Beim Bürgerforum in der Aula des Kreisberufskollegs Höxter in Brakel war die Resonanz groß.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2024 06:06:36 UHR
Abteilungen des Jugendamtes jetzt mit der Regionalen Schulberatungsstelle unter einem Dach
Brakel (red). Zwei Abteilungen des Jugendamtes des Kreises Höxter sind aus dem Kreishaus in Höxter nach Brakel umgezogen. Die Aufgabenbereiche der Abteilungen Soziale Dienste sowie Vormundschaften und Betreuungen sind ab sofort zusammen mit der Regionalen Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter in zwei verbundenen Gebäuden der alten Sparkasse zwischen Westmauer und Hanekamp zu finden.
„Durch die Zusammenführung dieser wichtigen Aufgaben in zentraler Lage stärken wir die Arbeit des Jugendamtes zum Wohle von Kindern und Jugendlichen in unserem flächengroßen Kreis Höxter“, erklärt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesen