Region Aktiv
Region Aktiv 27.11.2025 07:00:15 UHR
Hauptstandort der Erd-Charta-Schule informiert Eltern von Viertklässlern
Warburg (red). Alle interessierten Eltern, Erziehungsberechtigten und insbesondere die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sind herzlich eingeladen zur diesjährigen Informationsveranstaltung der Erd-Charta-Schule, die am Donnerstag, 04.12., um 15:30 Uhr im Forum am Hauptstandort (Stiepenweg 5) stattfindet.
Zu Beginn wird die Schulleitung die Gäste persönlich begrüßen und einen ersten Einblick in die zentralen Werte und Schwerpunkte der Schule geben.
Im Anschluss daran folgt ein geführter Rundgang durch das Schulgebäude, bei dem die Besucherinnen und Besucher sich ausführlich über alle Themen, wie individuelle Förderung, vielfältige Formen der Differenzierung, die Lernzeit, das Konzept der Ganztagsschule, das Betreuungsangebot, moderne Digitalisierung sowie die angebotenen Schulabschlüsse informieren können.
Im Anschluss an den Rundgang besteht die Möglichkeit, sich individuell von der Schulleitung sowie von Lehrerinnen und Lehrern beraten zu lassen und persönliche Fragen zu klären.
Für die Kinder der vierten Klassen bietet die Schulsozialarbeit während der gesamten Veranstaltung abwechslungsreiche Mitmachangebote, die zum Ausprobieren und Entdecken einladen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2025 06:58:55 UHR
Der kleine Rabe Socke stimmt in Warburg auf Weihnachten ein
Warburg (red). Mit einer neuen, liebevoll inszenierten Aufführung möchte das Wolfhager Figurentheater Junior sein Publikum pünktlich zur Adventszeit in Weihnachtsstimmung versetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.11.2025 06:55:44 UHR
Baustelle Marktplatzcafé: Bauarbeiten starten im Dezember
Warburg (red). In Kürze beginnen die Bauarbeiten für das neue Marktplatzcafé: Das Einrichten der Baustelle startet ab dem 01. Dezember. Dafür werden rund um das Gebäude der Tourist-Information Absperrungen eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2025 06:27:02 UHR
Diakonie verbessert ihre Erreichbarkeit im Kreis Höxter Umzug von Höxter nach Brakel
Brakel (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. verlässt schweren Herzens den Standort Höxter, um in Brakel ab dem 1. Dezember eine neue zentrale Anlaufstelle für ihre Beratungsangebote im Kreis Höxter einzurichten.
weiterlesenRegion Aktiv 26.11.2025 06:26:31 UHR
Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Neurodivergenz in Warburg
Warburg (red). Im Raum Warburg entsteht ein neuer geschützter Austauschraum für erwachsene Menschen – insbesondere Frauen – mit ADHS, AuDHS oder Autismus-Spektrum-Diagnosen (ASS). Die Gruppe richtet sich auch an spät diagnostizierte Personen und bietet Raum für Themen wie den Zusammenhang zwischen Zyklus und Neurodivergenz, den Einsatz von ADHS-Medikamenten, Herausforderungen im Alltag mit Kindern, Beziehungen, Maskieren und „Unmasking“ sowie Strategien für Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Das erste Treffen findet am Dienstag, den 16.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2025 06:20:50 UHR
Adventskonzerte in Marienmünster: Gemeinschaft erleben beim Mitsingen
Marienmünster (red). Unter dem Titel „Gemeinsam_unterwegs“ lädt die Kulturstiftung Marienmünster im Advent zu zwei besonderen Mitmachkonzerten ein.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2025 06:19:56 UHR
Alte Kleidung neu gestaltet: Upcycling-Kurse im Scherfeder Dorftreff
Scherfede (red). Der beliebte Upcycling-Kurs mit der Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz kommt nach Scherfede: Im Dorftreff (Briloner Straße 30) zeigt sie am kommenden Freitag, 28. November, von 18 bis 22 Uhr kreative Lösungen, wie aus alter Kleidung wieder echte Lieblingsstücke werden – nachhaltig, individuell und mit professioneller Hilfe.
weiterlesenRegion Aktiv 25.11.2025 06:17:47 UHR
Einzigartiges Musikprojekt (mit Herz) findet im Kreis Höxter statt unter dem Titel „Projekt Einklang“
Kreis Höxter (TKu). Im Kreis Höxter hat ein neues Musikprojekt unerwartet großen Zuspruch erhalten. Unter dem Titel „Projekt Einklang“ proben seit September über 60 Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Weserberglandorchester (WBO) aus Bödexen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.11.2025 06:56:58 UHR
Mit Sprache, Körper und Stimme überzeugen - Rhetorikintensivkurs
Hardehausen (red). Vom 15.-16.12.2025 bietet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen einen Rhetorikintensivkurs an.
RHETORIK - das ist ein Begriff, der im allgemein-öffentlichen Bewusstsein wie eine Zauberformel gehandelt wird und an den deshalb viele Menschen Erwartungen und Hilfestellungen verschiedenster Art knüpfen:
Zuwachs an Selbstsicherheit und Überwindung von Hemmungen aller Art; Gewandtheit im öffentlichen Auftreten; Redegewandtheit und Schlagfertigkeit in Diskussionen; Fähigkeit zum geplanten freien Sprechen im Vortrag und in ungewohnten Situationen; Durchsetzungsfähigkeit in Konflikten in der Familie wie im Beruf; Erfolge in Management und Verkauf, Beratung in sozialen und kommerziellen Feldern.Es ist bekannt, dass viele Teilnehmer nur deshalb Schwierigkeiten im Bereich der Rhetorik haben, weil sie bisher nichts von den Möglichkeiten rhetorischer Praxis wussten und gar keine Gelegenheit hatten, ihre Redefähigkeit zu entdecken und unter Beweis zu stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.11.2025 06:55:01 UHR
Großer Andrang beim Frauenflohmarkt „MÄDCHEN-SACHE“ in der Warburger Stadthalle
Warburg (TKu). Der Frauenflohmarkt „MÄDCHEN-SACHE“ hat am Samstagabend sein Publikum zum zweiten Mal begeistert. Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr kehrte das Event nun in die Stadthalle zurück – und lockte hunderte Besucherinnen aus einem großen Umkreis an, die vier Stunden lang stöbern, shoppen und gemeinsam einen ausgelassenen Mädelsabend genießen wollten.
weiterlesenRegion Aktiv 23.11.2025 04:43:22 UHR
Benefizkonzert in Bühne – Drei Vereine musizieren zum Advent
Bühne (red). Es ist schon längst Tradition, dass die drei Musikvereine der Borgentreicher Ortschaft Bühne am 2. Adventssonntag in die Pfarrkirche St. Vitus einladen. Ebenso Tradition ist es, dass bei der Aufführung am Sonntag, 7.
weiterlesenRegion Aktiv 23.11.2025 04:41:29 UHR
Infoveranstaltung zur Kommunale Wärmeplanung im pädagogischen Zentrum in Warburg
Warburg (red). Wie wird künftig die Wärmeversorgung der Hansestadt Warburg aussehen? Wird es Nah- oder Fernwärmenetze geben – und wenn ja, wo? Dürfen Heizungen noch repariert werden? Wann ist ein Austausch sinnvoll? Und funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?
Diese und viele weitere Fragen stellen sich aktuell viele Bürgerinnen und Bürger – und die Hansestadt Warburg möchte fundierte Antworten liefern und herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung einladen.
Am Dienstag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2025 08:19:59 UHR
„Stopp Gewalt gegen Frauen“: Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen – Die Hansestadt Warburg setzt ein sichtbares Zeichen
Warburg (red). Der 25. November steht weltweit unter dem Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“. Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen wie Terre des Femmes und Zonta International jährlich Veranstaltungen, die auf die weltweite Verletzung von Frauen- und Mädchenrechten aufmerksam machen und die Stärkung ihrer Rechte ins Zentrum stellen.
Der Zonta-Club Höxter setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, diese wichtige Botschaft in der Region sichtbar zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2025 08:17:03 UHR
500 Euro für die Schülerbücherei des Hüffertgymnasiums
Warburg (red). Große Freude herrschte am Hüffertgymnasium: Die Vereinigte Volksbank überreichte der Schule eine Spende in Höhe von 500 Euro zur Unterstützung der Schülerbücherei. Die im vergangenen Jahr erneuerte Bücherei verfügt zwar über moderne Ausstattung und einen freundlichen Lesebereich, doch in einigen Regalen herrscht noch gähnende Leere.
weiterlesenRegion Aktiv 22.11.2025 08:15:02 UHR
Laurentius-Schule Warburg lädt ein zum „Sternenzauber“-Basar
Warburg (red). Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 23. November, findet in der Laurentius-Schule Warburg der traditionelle Tag der Begegnung mit Basar statt.
Traditionell am letzten Sonntag vor der Adventszeit findet auch in diesem Jahr der Tag der Begegnung in der Laurentius-Schule Warburg statt.
weiterlesen