Region Aktiv
Region Aktiv 22.10.2025 04:49:58 UHR
Theatersommer 2026 auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Nach dem weltbekannten DreamWorks-Animationsfilm bringt die Freilichtbühne Bökendorf 2026 das Publikumsmusical „Shrek – Das Musical (TYA-Version) auf die Bühne.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2025 06:16:07 UHR
No Waste: Coveris Warburg sammelt Sachspenden für Frauen- und Kinderhaus
Warburg (red). Im Rahmen der unternehmensweiten No Waste Week hat sich Coveris Flexibles Warburg nicht nur dem Umwelt- und Ressourcenschutz verschrieben, sondern auch ein starkes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2025 06:13:47 UHR
Geburtstagsfeier der besonderen Art – „Bewegte Kirche: kfd tanzt“ am 7. November in der Kirche in Hardehausen
Hardehausen (red). Der Diözesanverband Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) feiert sein 110-jährige Bestehen mit einer Geburtstagsfeier der besonderen Art. Am Freitag, 7.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2025 06:12:48 UHR
Eine poetisch-musikalische Reise durch die Wüste zum Ich – mit Jutta Seifert und Aeham Ahmad
Wethen (red). Die ökumenische Gemeinschaft öffnet ihren „Schafstall“ auf dem Laurentiushof, Mittelstr. 4 in Diemelstadt-Wethen am Sonntag, 26. Oktober, um 17 Uhr für eine poetisch-musikalische Reise durch die Wüste zum Ich.
Die Rezitatorin Jutta Seifert und der preisgekrönte Pianist Aeham Ahmad (beide aus Warburg) entführen das Publikum unter dem Titel Sandmeere - Himmelsfeuer in eine faszinierende Welt zwischen Wort und Klang.
Die Geschichte eines fiktiven Ich greift Motive zweier mutiger Frauen auf, die vor über hundert Jahren den Orient allein bereisten: Isabelle Eberhardt (1877–1904) und Harriet Straub (1872–1945).
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2025 06:08:57 UHR
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen: Engagement gewürdigt, Auszeichnungen verliehen
Kreis Höxter (red). „Unsere Gruppen sind mehr als nur Gesprächsrunden – sie sind Orte, an denen man verstanden wird“, brachte es eine Teilnehmerin des Treffens auf den Punkt. Fast 30 Ansprechpersonen der Selbsthilfegruppen aus dem gesamten Kreis Höxter kamen Ende September zum 2.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2025 06:12:53 UHR
Lehrerkabarett „Lehrgut“ gastiert am 7. November im PZ Warburg mit dem Programm „Am Pult der Zeit“
Warburg (red). Mit spitzer Zunge, scharfem Witz und einer guten Portion Selbstironie bringt das Paderborner Lehrerkabarett „Lehrgut“ am Freitag, den 7. November 2025, sein aktuelles Programm „Am Pult der Zeit“ auf die Bühne des Pädagogischen Zentrums (PZ) in Warburg.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2025 06:09:47 UHR
Dorfgemeinschaft Welda organisiert Helferabend für die örtliche Rentner AG
Welda (red). Ein Helferabend als Dankeschön für die intensive und arbeitsreiche Unterstützung, insbesondere der vielen erbrachten Eigenleistungsstunden beim aktuellen Umbau und der Renovierung der Iberg-Halle.
In Absprache mit Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt hatte der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Welda, Holger Sprenger, die fleißigen Helfer der örtlichen Arbeitsgruppe „Rentner AG“ am Samstag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2025 06:07:09 UHR
Ausbeutung mit System: Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit? Filmabend in Natingen
Natingen (red). Der berührende Dokumentarfilm "The Pickers" von Elke Sasse über Erntehelfer:innen in der Landwirtschaft zeigt die ausbeuterischen Bedingungen, unter denen Menschen in Europa leben und arbeiten, die für uns tagtäglich frisches Obst und Gemüse ernten. Oliven, Orangen, Erdbeeren oder Blaubeeren - Früchte, die das ganze Jahr über in unserem Einkaufskorb landen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2025 06:05:07 UHR
Gespräch mit dem Sondengänger Stefan Drese
Warburg (red). Am Sonntag, 26.10., 15:00 Uhr, berichtet der lizenzierte Sondengänger Stefan Drese im Rahmen der aktuellen Ausstellung: Auf den Spuren einer Wüstung – Archäologische Funde aus Papenheim im Museum im „Stern“ über sein Hobby.
Eine Auswahl Stefan Dreses Funde wird derzeit in der Ausstellung „Einer Wüstung auf der Spur – Archäologische Funde aus Papenheim“ im Gottfried-Beyer-Saal präsentiert.
Region Aktiv 19.10.2025 06:03:11 UHR
Keine Panik Festival 2026: Jubiläumsstimmung in Niedermeiser – das Festival geht in die fünfte Runde
Niedermeiser (red). Das Keine Panik Festival feiert 2026 sein fünfjähriges Bestehen und kehrt vom 14.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2025 06:07:47 UHR
Information zum Winterdienst in der Hansestadt Warburg
Warburg (red). Vor Beginn der winterlichen Witterung möchte das KUW die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warburg auf folgende Regelungen hinweisen:
Wer ist zum Räumen und Streuen auf den Gehwegen verpflichtet?
Die Anlieger; die Straßenreinigung umfasst die wöchentliche Reinigung der Gehwege.
Die Winterwartung beinhaltet bei Schnee- und Eisglätte u.a.
Region Aktiv 18.10.2025 06:02:18 UHR
Zuwachs für die Hospizarbeit des Ev. Johanneswerks im Kreis Höxter – Zweiter Qualifizierungskurs erfolgreich abgeschlossen
Steinheim (red). Vor wenigen Tagen konnte der zweite Qualifizierungskurs für die Hospizarbeit des Ev. Joahnneswerks im Kreis Höxter erfolgreich abgeschlossen werden. In einer kleinen Andacht segnete Pastor Stefan Berk, Leiter der Hospizarbeit, die neuen Hospizbegleiterinnen für ihre zukünftige ehrenamtliche Arbeit und gab ermutigende Worte mit auf den Weg.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2025 06:03:44 UHR
Diakonie Paderborn-Höxter und SkF Warburg warnen zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut vor dem Wegfall wichtiger Hilfsangebote
Warburg (red). Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. Warburg machen zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut am 17.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2025 05:59:58 UHR
Woche der seelischen Gesundheit: Filmvorführung mit Gespräch im Kino Bad Driburg
Bad Driburg (red). In der Woche der seelischen Gesundheit lädt der Kreis Höxter zu einer kostenlosen Filmvorführung ein. Am Donnerstag, 23. Oktober, um 17:00 Uhr wird im Kino Bad Driburg der Dokumentarfilm „Expedition Depression“ gezeigt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2025 05:59:25 UHR
Psychische Krisen am Arbeitsplatz: Die Rückkehr zur Arbeit über viele Wege möglich
Höxter (red). Der Integrationsfachdienst Paderborn und Höxter sowie die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Höxter laden im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit zu einem Vortrag zum Thema Psychische Krisen am Arbeitsplatz: Die Rückkehr zur Arbeit über viele Wege möglich ein.
Menschen, die psychisch erkrankt sind, haben im Arbeitsalltag besondere Herausforderungen zu meistern und wissen oftmals nicht, welche Hilfen sie in Anspruch nehmen können.
weiterlesen