Region Aktiv
Region Aktiv 19.12.2024 08:54:15 UHR
Schließung der Verwaltung „zwischen den Jahren“ und neue Öffnungszeiten 2025
Warburg (red). Vom 23.12.2024 bis 03.01.2025 sind Stadtverwaltung, die Stadtwerke Warburg GmbH (SWW) sowie das Kommunalunternehmen Warburg (KUW) eingeschränkt geöffnet. Ab dem 06. Januar 2025 gelten für den Bürgerservice, die Wohngeldstelle sowie das Sozialamt der Hansestadt Warburg neue Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“
Bürgerbüro Warburg
geschlossen: 23.12.
Region Aktiv 19.12.2024 08:49:25 UHR
Sebastian Hoppe ist seit 25 Jahren für die Hansestadt Warburg tätig
Warburg (red). Im November 2024 feierte Sebastian Hoppe sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Bürgermeister Tobias Scherf sowie Rüdiger Wiemers (Leitung des Fachbereichs zentraler Service), Michael Schäfers (1.
weiterlesenRegion Aktiv 19.12.2024 08:44:37 UHR
Bauarbeiten gestartet: Nebenstelle Warburg des Kreises Höxter bekommt Aufzug
Warburg (red). Der Kreis Höxter investiert in die Barrierefreiheit an der Verwaltungsnebenstelle in Warburg. An dem Gebäude an der Bahnhofstraße 26 entsteht ein außenliegender Aufzug, der alle fünf Stockwerke miteinander verbindet und zukünftig den Zugang erleichtern soll.
Besucherinnen und Besucher der Nebenstelle Warburg, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können bislang den Aufzug des angrenzenden Rathauses der Hansestadt Warburg nutzen, um auf die jeweilige Etage zu kommen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2024 06:02:14 UHR
VerbundVolksbank OWL unterstützt „Long Covid Netzwerk e.V.“ mit 1550 Euro
Höxter (TKu). Hilfe für Selbsthilfe: Die VerbundVolksbank OWL unterstützt „Long Covid Netzwerk e.V.“ mit 1550 Euro. Der Vorsitzende des Vereins „Long Covid Netzwerk e.V.“, Mirko Niederprüm, nahm den symbolischen Scheck kürzlich von Stefan Vogt, dem Leiter des BeratungsCenters der Volksbank Höxter, in der Filiale in Höxter entgegen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2024 05:59:53 UHR
Stolze Gewinner beim Mal- und Kreativwettbewerb der Waldjugendspiele 2024 geehrt
Kreis Höxter (red). Rund 1.400 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Kreis Höxter nahmen auch in diesem Jahr mit Begeisterung an den Waldjugendspielen teil. Auf spannenden Parcours beschäftigten sich die Kinder intensiv mit dem Thema Wald und konnten so ihr Wissen rund um die Natur weiter vertiefen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2024 05:59:04 UHR
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Höxter zum Jahreswechsel
Kreis Höxter (red). Die Kreisverwaltung des Kreises Höxter mit ihren Dienststellen in Höxter, Warburg und Brakel ist am Montag, 23. Dezember, und Montag, 30. Dezember, zu den üblichen Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.12.2024 05:56:17 UHR
Nörde: Zusätzliche Leerung der Wertstofftonne am 31. Dezember
Nörde (red). Im Stadtgebiet Warburg ändern sich mit dem Jahreswechsel die Leerungstermine für die Wertstofftonne in der Ortschaft Nörde. Um die Zeit von der letzten Leerung im Jahr 2024 bis zur ersten Leerung im Januar 2025 zu überbrücken, findet am 31.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2024 08:00:57 UHR
Schach-Kreismeisterschaften der Schulen am KWG – spannende Duelle an den Schachbrettern
Höxter (red). Über 90 junge Schachspielerinnen und -spieler aus verschiedenen Schulen des Kreises traten nun im König-Wilhelm-Gymnasium in Höxter gegeneinander an, um den Titel des Kreismeisters zu erringen und sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Heike Edeler, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Eltern und betreuenden Lehrkräfte der anderen Schulen am KWG willkommen hieß.
Region Aktiv 14.12.2024 08:49:00 UHR
Was Sie schon immer über Heilpädagogik wissen wollten!“ - Digitale Infoveranstaltung des Theresia-Gerhardinger-Berufskollegs
Warburg (red). Am Donnerstag, 19.12. ab 19.30 Uhr, findet eine digitale Infoveranstaltung, für interessierte ErzieherInnen und HeilerziehungspflegerInnen statt, die Gelegenheit gibt, sich über eine spannende Weiterbildungsmöglichkeit zu informieren.
„Was machen eigentlich Heilpädagogen genau, war eine Frage, der sich die sieben TeilnehmerInnen des ersten Weiterbildungsdurchgangs der Heilpädagogik am TGB in Warburg, Rimbeck im letzten Sommer häufig stellen mussten“, berichtet Barbar Altemeier, die Fachbereichsleiterin des Bildungsgangs.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2024 08:41:02 UHR
Mittelalterlicher Fund bei Bauarbeiten in Corvey: Mehr als 1000 Jahre altes Grab entdeckt
Corvey (TKu). Mittelalterlicher Fund bei Bauarbeiten in Corvey: Mehr als 1000 Jahre altes Grab entdeckt. Während der Verlegung eines Stromkabels für die Kirchengemeinde im Domänenhof des UNESCO-Welterbes Corvey stieß man auf ein über 1000 Jahre altes Steinplattengrab.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2024 07:39:07 UHR
Jubiläumskonzert des Chorverbandes Höxter-Warburg: 1.300 Euro für die „Aktion-Löwenmama“
Höxter/Warburg (red). Der Chorverband Höxter-Warburg feierte Anfang November sein 90-jähriges Jubiläum in der Brakeler Stadthalle. Elf Chöre und rund 600 Zuhörerinnen und Zuhörern machten das Geburtstagskonzert zu einem vollen Erfolg.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2024 07:31:42 UHR
Modernes Schnellbaugerüst bereichert überbetriebliche Bauausbildung in Brakel-Istrup
Kreis Höxter (red). Das Ausbildungszentrum Bau der Baugewerbe- und Zimmerer-Innung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup setzt künftig auf modernste Technik: Ein neues Schnellbaugerüst ermöglicht den Auszubildenden praxisnahe und sichere Übungen im Umgang mit dem Gerüstbau.
Ein zentraler Bestandteil der überbetrieblichen Ausbildung zum Maurer und Zimmerer ist der Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit im Umgang mit Baugerüsten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2024 07:03:06 UHR
Anglerverein Warburg e. V. belegt ersten Platz beim Westenergie Klimaschutzpreis in Warburg
Warburg (red). Repair-Cafés, Food-Sharing-Konzepte oder großangelegte Energiespar-Maßnahmen: In vielen Städten sowie Gemeinden entwickeln Bürgerinnen und Bürger Ideen für die Umwelt und den Schutz des Klimas.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2024 06:29:59 UHR
Erste Erd-Charta Regionalkonferenz in der Erd-Charta-Stadt Warburg
Warburg (red). Die Erste Erd-Charta-Regionalkonferenz findet am heutigen Freitag, 13. Dezember, im Haus Böttrich statt. „Wir freuen uns sehr, Gäste der Neustadtgemeinde zu sein und laden alle Warburger und darüber hinaus herzlich ein, dabei zu sein, die Erd-Charta sowie ihre regionalen Akteure kennenzulernen“, formuliert Valeria Geritzen als Koordinatorin der örtlichen Erd-Charta Initiative, die unter dem Titel Erd-Charta-Ideenwerkstatt arbeitet.
„Zu Beginn der Konferenz gebe ich einen erklärenden Kurzinput zur Erd-Charta“, kündigt Isabelle Roosen, Bildungsreferentin bei Erd-Charta Deutschland, an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2024 06:24:49 UHR
Weihnachtsbaum-Schmücken im Kundenbüro in Warburg: Kinder der Graf-Dodiko Grundschule sorgen für Weihnachtsstimmung im Kundenbüro
Am Dienstag, den 3. Dezember, fand im Kundenbüro der BeSte Stadtwerke am Paderborner Tor in Warburg eine besondere Weihnachtsaktion statt. Die Kinder der Klasse 1A der Graf-Dodiko Grundschule in Warburg haben mit viel Freude und Kreativität Weihnachtsschmuck gebastelt.
weiterlesen