Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mittwoch, 07. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Am 28. Dezember 2024 hat der Verkauf von Silvesterfeuerwerk in Deutschland begonnen – und damit der „Run“ auf die begehrten Böller und Silvesterraketen. In vielen Geschäften im Kreis Höxter herrschte am Samstag bereits sehr früh ein großer Andrang – So auch in Höxter vor und in einem Discounter: Wir berichten in diesem Artikel, wie groß der Andrang war und wo man im Kreis Höxter überall Feuerwerk anzünden darf, denn das ist laut Gesetz nicht überall erlaubt!

Schon Stunden vor Ladenöffnung warteten die ersten Kunden vor einem Discounter in der Pfennigbreite in Höxter, um sich die begehrten Silvesterraketen und Böller zu sichern. „Wir waren bereits um vier Uhr Morgens hier“, hieß es von einem 18-Jährigen aus Lütmarsen, dem mit seinen Freunden jedoch erst um 7:00 Uhr morgens Einlass gewährt worden war. Wie in vielen anderen Städten des Kreises Höxter glich das Böllerangebot einem Magneten, der Menschen aus allen Altersgruppen anzog. Punkt sieben Uhr öffnete der Discounter seine Türen - der Andrang war überwältigend. Binnen Minuten waren die Einkaufswagen vollgepackt, und bereits um zehn nach sieben waren alle Regale wie leer gefegt. Das Personal hatte alle Hände voll zu tun, Nachschub aus dem Lager heranzuschaffen, doch auch das erwies sich als Herausforderung. „Die Leute haben uns die Pakete buchstäblich aus der Hand gerissen“, berichtet ein Mitarbeiter des örtlichen Discounters. Die Stimmung war trotz des Chaos ausgelassen. Viele Kunden sicherten sich nicht nur Feuerwerk für den Eigenbedarf, sondern auch für Freunde oder Nachbarn. Die hohe Nachfrage spiegelt womöglich den Wunsch wider, nach den vergangenen Jahren der Einschränkungen ein möglichst lautes und buntes Jahresende zu feiern.

Was erlaubt ist und was nicht beim Zünden von Silvesterfeuerwerk: In immer mehr Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen werden sogenannte Böllerverbotszonen eingerichtet. Zwar gibt es diese im Kreis Höxter bislang noch nicht, allerdings dürfen auch hier nicht überall Raketen und Co. gezündet werden. Laut Sprengstoffgesetz ist das Abschießen von Feuerwerk in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie Fachwerkhäusern generell verboten. Auf Nachfrage hieß es häufig, dass ein zusätzliches Verbot aus diesem Grund nicht notwendig sei, weil, anders als in Großstädten, keine großen Menschenansammlungen auf einem einzigen Platz zu erwarten sind.

Der Jahreswechsel wird traditionell mit Knallern, Böllern und Feuerwerken gefeiert - ein Brauch, der ursprünglich dazu diente, "böse Geister" zu vertreiben. Damit aus der alten Tradition keine unschönen Folgen entstehen und der Übergang ins neue Jahr friedlich bleibt, sind hier einige Tipps für einen sicheren Umgang mit Feuerwerk, die von der Polizei NRW bekannt gegeben werden.

Wichtig: Bei Bränden oder Unfällen sollte sofort die Feuerwehr oder der Rettungsdienst über die Notrufnummer 112 alarmiert werden. Wie auch in den vergangenen Jahren, ist die Polizei im Kreis Höxter in der Silvesternacht mit verstärkten Kräften im Einsatz. Die Polizei ist erreichbar unter der Notrufnummer 110.

Regeln für das Zünden von Feuerwerk: Silvesterfeuerwerk darf generell in Wohngebieten nur am 31. Dezember von 22 Uhr bis zum 1. Januar um 1 Uhr gezündet werden.

Nur geprüfte Feuerwerkskörper verwenden: Achten Sie beim Kauf auf Produkte mit einer BAM-Prüfnummer (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung). Finger weg von selbstgebastelten oder illegalen Knallkörpern - sie sind extrem gefährlich.

Gebrauchsanweisung beachten: Lesen Sie die Anweisungen rechtzeitig, besonders bei größeren Feuerwerksbatterien und Systemen. Feuerwerkskörper dürfen nicht von Kindern oder unter Alkoholeinfluss gezündet werden. Falsche Handhabung kann schwere Verletzungen verursachen.

Sicherer Zündort: Zünden Sie Feuerwerk ausschließlich im Freien und auf festem Boden. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Personen, Gebäuden und Fahrzeugen - mindestens fünf Meter, besser mehr.

Sichere Raketenstartrampen: Verwenden Sie Getränkekisten mit leeren Flaschen als Raketenhalter. Einzelne Flaschen können umkippen. Feuerwerkskörper niemals in der Hand zünden oder Raketen in den Boden stecken. Böller gehören nicht in Fenster oder von Balkonen geworfen.

Vorsicht vor Bränden: Schließen Sie Fenster, Dachluken und Türen, damit fehlgeleitete Raketen nicht ins Gebäudeinnere gelangen. Entfernen Sie brennbare Gegenstände von Balkonen.

Feuerwerksreste und anderer Müll sind ordnungsgemäß zu entsorgen im Restmüll – aber ACHTUNG: Nicht zu früh entsorgen, da eine Brandgefahr besteht. Am besten mit Wasser vorher ablöschen. Das Liegenlassen von Abfällen auf der Straße stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Kommunen bitten Bürgerinnen und Bürger deshalb darum, mitzuhelfen und den öffentlichen Raum sauber zu halten. Ein bewusster und rücksichtvoller Umgang mit Feuerwerk sorgt für einen unvergesslichen Jahreswechsel, der allen Freude bereitet. Die Polizei in NRW wünscht ein sicheres und schönes Silvesterfest!

Fotos: Thomas und Simone Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Region Aktiv 06.05.2025 04:48 Uhr
Vortrag zur Nuklearmedizin bei Parkinson-Tremor in Beverungen

Beverungen (red). Die Selbsthilfegruppe Parkinson Beverungen lädt am Montag, den 26. Mai, zu einem informativen Vortrag zum Thema „Nuklearmedizin bei Parkinson-Tremor“ ein. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr im Raum Bever der Stadthalle Beverungen statt (Eingang über das Restaurant)

weiterlesen
Region Aktiv 06.05.2025 04:47 Uhr
Sommer-Öffnungszeiten im Warburger Hallenbad

Warburg (red). Ab sofort gelten im Warburger Hallenbad wieder die Sommer-Öffnungszeiten. Das Bad bleibt nun wochentags bis 20:00 Uhr (mittwochs bis 18:00 Uhr) geöffnet. An den gesetzlichen Feiertagen sowie aufgrund einer Fortbildung am Dienstag, 13. Mai, bleibt das Hallenbad ganztägig geschlossen

weiterlesen
Region Aktiv 06.05.2025 04:46 Uhr
SkF Warburg lädt ehrenamtliche Betreuer*innen zum Dankeschön-Frühstück ein

Warburg / Kreis Höxter (red). Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) lädt ehrenamtliche gesetzliche Betreuer_innen sowie bevollmächtigte Personen in der kommenden Woche zu einer Veranstaltung nach Warburg ein. Am Donnerstag, 15. Mai, gibt es in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11

weiterlesen
Region Aktiv 06.05.2025 04:45 Uhr
Neue Wanderausstellung zum 50-jährigen Kreisjubiläum wird am Donnerstag im Museum im „Stern“ in Warburg eröffnet

Kreis Höxter/Warburg (red). Vor 50 Jahren wurde der heutige Kreis Höxter als Zusammenschluss der Altkreise Höxter und Warburg gegründet. Mit der Konstituierung des Kreistages im Mai 1975 nahm die Kommunalpolitik des vereinigten Kreises ihre Arbeit auf

weiterlesen
Region Aktiv 05.05.2025 05:12 Uhr
Workshop für eine lebenswerte Region: BI lädt am 16. Mai nach Dalheim ein

Dalheim (red). Neue Ideen für die Region möchte die BI Lebenswertes Bördeland und Diemeltal entwickeln. Dazu lädt die BI alle Mitglieder und Interessierte am 16. Mai zu einem Workshop in die Alte Schule nach Dalheim ein. Beginn ist um 18 Uhr. Ob Klimawandel, Digitalisierung oder der Wandel in der Arbeitswelt

weiterlesen
Region Aktiv 05.05.2025 05:07 Uhr
Mit Volldampf durch den Solling

Kreis Höxter (red). Der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra e. V. lädt am 28. und 29. Juni zu zwei nostalgischen Rundfahrten durch das Weserbergland und das Solling-Gebirge ein. Von Paderborn aus geht es, mit Zustiegen in Bad Driburg und Brakel, mit der historischen Dampflokomotive 78 468 vsl

weiterlesen
Region Aktiv 04.05.2025 09:08 Uhr
Workshop in Höxter: Fake News erkennen und richtig informieren

Höxter (red). In einer Zeit, in der das Internet täglich von Informationen über Kriege, Klimawandel und politische Entwicklungen geflutet wird, wächst die Gefahr von Fake News. Um Ehrenamtliche und Interessierte zu stärken, bietet der Paritätische Höxter am Mittwoch, 21. Mai, von 18 bis 20

weiterlesen
Anzeige
Politik 27.04.2025 07:41 Uhr
Christian Haase MdB würdigt Papst Franziskus beim Trauergottesdienst in Rom

Rom (red.) Der Bundestagsabgeordnete Christian Haase (CDU) hat anlässlich des Trauergottesdienstes für Papst Franziskus in Rom eine persönliche Pressemitteilung veröffentlicht. Als Mitglied des Kardinal-Höffner-Kreises nahm Haase an der feierlichen Zeremonie teil und würdigte das Lebenswerk des verstorbenen Kirchenoberhaupts

weiterlesen
Politik 25.04.2025 04:02 Uhr
SPD: „In den Kitas entscheidet sich die Zukunft des Kreises Höxter!“

Höxter (red). “Kita in Notbetreuung. Erzieher überarbeitet. Leiterin mit Bürokratie beschäftigt. Zu wenig Geld im System. Die Öffnungszeiten passen nicht immer zu den Arbeitszeiten der Eltern. Ausfallzeiten werden nicht erfasst. Immer weniger Vorschulangebote

weiterlesen
Politik 17.04.2025 05:59 Uhr
Finanzielle Spielräume durch Kredite? SGK und SPD-Kreistagsfraktion Höxter beleuchten Chancen und Risiken kommunaler Kreditaufnahme

Höxter (red)

weiterlesen
Politik 12.04.2025 05:57 Uhr
Bürgermeister Tobias Scherf ruft zum Mitmachen an seinem Wahlprogramm auf

Warburg (red). Bürgermeister Tobias Scherf, Mitglied der CDU, tritt als Amtsinhaber wieder zur Wahl am 14. September an und bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine Mitmach-Partnerschaft an

weiterlesen
Politik 11.04.2025 05:59 Uhr
Demokratieforum Kommunalpolitik – Hubertus Kuhaupt zu Gast beim Bundespräsidenten

Berlin/Warburg (red). Welche Anforderungen müssen Städte und Gemeinden erfüllen, um langfristig demokratisch, vielfältig und handlungsfähig zu bleiben? Diese Frage stand im Mittelpunkt des "Demokratieforums Kommunalpolitik", das Bundespräsident Steinmeier am 8

weiterlesen
Politik 11.04.2025 05:51 Uhr
SPD: Helmut Lensdorf zum Landratskandidaten gewählt

Kreis Höxter (red). „Mensch. Mut. Miteinander.“ Mit diesem Dreiklang bewirbt sich Helmut Lensdorf für das Amt des Landrates. Der SPD-Kreisverband Höxter hat den erfahrenen Kommunalpolitiker jetzt zum Landratskandidaten gewählt. Die Kommunalwahl findet am Sonntag, 14. September, statt

weiterlesen
Politik 01.04.2025 05:36 Uhr
Bundespräsident Steinmeier empfängt Hubertus Kuhaupt in Berlin

Warburg (red). Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein

weiterlesen
Anzeige
Blaulicht 04.05.2025 09:05 Uhr
Einbruch in Parfümerie: Polizei Höxter sucht Zeugen

Höxter (red). In den frühen Morgenstunden des 4. Mai kam es in der Marktstraße in Höxter zu einem Einbruch in eine Parfümerie. Gegen 4 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu den Geschäftsräumen, indem er mit einem ausgehobenen Gullydeckel die Scheibe der Haupteingangstür einschlug

weiterlesen
Blaulicht 03.05.2025 09:26 Uhr
Wenige Verstöße beim Fahrradkontrolltag im Kreis Höxter

Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat am Mittwoch, den 30. April, kreisweit einen Fahrradkontrolltag durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 30 Zweiräder überprüft – mit erfreulich wenigen Beanstandungen. Vier Verstöße bei Fahrradfahrern Lediglich vier Radfahrer fielen durch Regelverstöße auf

weiterlesen
Blaulicht 03.05.2025 09:25 Uhr
Frontalzusammenstoß auf B7 bei Warburg: 57-Jähriger stirbt, Kleinkind schwer verletzt

Warburg (red). Ein tragischer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7 bei Warburg hat am Donnerstagnachmittag ein Menschenleben gefordert und ein Kind schwer verletzt. Gegen 14

weiterlesen
Blaulicht 30.04.2025 05:27 Uhr
Zehn Fahrer stehen unter Drogen: Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Fahruntüchtigkeit am Steuer

Kreis Höxter (red). Eine aufwändig organisierte Verkehrskontrolle der Kreispolizeibehörde Höxter brachte Montag, 28. April, ein erschreckendes Ergebnis: Zehn Autofahrer wurden im Laufe eines Nachmittags aus dem Verkehr gezogen, die unter Einfluss von Drogen standen und dennoch ein Kraftfahrzeug steuerten

weiterlesen
Blaulicht 30.04.2025 05:25 Uhr
Fahrradkontrolltag am 30. April im Kreis Höxter Ziel: Aufklärung und Sicherheit im Straßenverkehr

Kreis Höxter (red). Am Mittwoch, 30. April, steht im gesamten Kreis Höxter der sichere Umgang im Straßenverkehr für Fahrrad- und Pedelec-Fahrende im Mittelpunkt

weiterlesen
Blaulicht 28.04.2025 09:41 Uhr
Körperverletzung und Widerstand: Polizei nimmt Frau in Brakel in Gewahrsam

Brakel (red.) In der Nacht von Freitag auf Samstag, 25. April 2025, kam es in der Innenstadt von Brakel zu einem Vorfall mit einer 41-jährigen Frau aus Brakel, die sich nach einer Körperverletzung auch den Anweisungen der Polizei widersetzte. Gegen 23:20 Uhr war die Polizei aufgrund einer gemeldeten Körperverletzung alarmiert worden

weiterlesen
Blaulicht 26.04.2025 06:43 Uhr
Brandalarm in Seniorenwohnanlage: Feuerwehreinsatz in Willebadessen

Willebadessen (red). Gegen 17 Uhr wurden am Donnerstagnachmittag mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Willebadessen zu einem Einsatz in einer Seniorenwohnanlage alarmiert. Grund für den Großeinsatz war eine ausgelöste Brandmeldeanlage, die einen Alarm bei der Leitstelle auslöste

weiterlesen
Anzeige
Wirtschaft 02.05.2025 12:26 Uhr
Maßgeschneiderte Mobilität: Wie Orthopädieschuhtechnik im Vitalzentrum Menschen wieder in Bewegung bringt

Holzminden. Menschen wieder ins unbeschwerte gehen zu bringen - das ist das Ziel von Markus Ptok, Orthopädieschuhtechniker-Meister im Vitalzentrum. Seit mehr als 30 Jahren widmet sich der Experte mit Leidenschaft dem Thema Mobilität

weiterlesen
Wirtschaft 01.05.2025 09:34 Uhr
Mehr als 300 Schüler gewinnen in 39 Betrieben Einblicke

Höxter/Holzminden (red). Der achte „Tag der offenen Betriebstür“ im Kreis Höxter und dem benachbarten Landkreis Holzminden hat mit beeindruckenden Zahlen und großem Engagement erneut seine Bedeutung für die berufliche Orientierung unter Beweis gestellt

weiterlesen
Wirtschaft 28.04.2025 09:29 Uhr
IG Bau: Dickere Lohntüten auf dem Bau – Lohn-Check für Bauarbeiter

Kreis Höxter (red). Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer im Kreis Höxter arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn

weiterlesen
Wirtschaft 24.04.2025 05:40 Uhr
"Frühlingsmarkt" im Tierpark Sababurg am 26. und 27. April

Hofgeismar. Am Samstag, den 26. April und Sonntag, den 27. April findet der bunte Frühlingsmarkt jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Über 80 regionale Anbieter vermarkten ihre Produkte selbst

weiterlesen
Wirtschaft 16.04.2025 05:10 Uhr
Bunte Eier, flauschige Lämmer und fliegende Jäger – Osterfest im Tierpark Sababurg

Hofgeismar. Was hoppelt da im grünen Gras? Der Osterhase im Tierpark Sababurg hat viele bunte Bio-Ostereier in seinem Körbchen liegen. Am Ostersonntag und Ostermontag verteilt der Osterhase jeweils von 11 bis 16 Uhr zahlreiche bunte Ostereier an die Besucherinnen und Besucher

weiterlesen
Wirtschaft 13.04.2025 07:03 Uhr
Abschied und Neuwahl des Obermeisters für die Maler- und Lackierer-Innung Höxter-Warburg: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Kreis Höxter (red). Ein wichtiger Wechsel an der Spitze der Maler- und Lackierer-Innung Höxter-Warburg wurde in der letzten Mitgliederversammlung vollzogen. Nach 23 Jahren an der Spitze wurde der bisherige Obermeister Alfred Gemmeke verabschiedet, und sein Nachfolger, Bernd Plückebaum, gewählt

weiterlesen
Wirtschaft 30.03.2025 05:16 Uhr
Verabschiedung von Sparkassendirektor Jens Härtel

Bad Driburg (red)

weiterlesen
Anzeige
Sport 05.05.2025 05:09 Uhr
33 Teams beim Frühjahrsturnier der Boulefreunde Wehrden – Enge Entscheidung unter den Spitzen-Doubletten

Wehrden (red). Für ein gutes Turnier nehmen ambitionierte Boulespieler auch weite Wege in Kauf. Das stilvolle Ambiente des Schlossparks lockte sogar Teams aus Hannover und Verl zum Frühjahrsturnier der Boulefreunde Wehrden. Der Siegerpokal wanderte in den Hochsauerlandkreis zu den Boulefreunden Oesdorf

weiterlesen
Sport 17.04.2025 05:58 Uhr
Neue Hoodies für die Warburg SV Alt-Herren-Fußballmannschaft

Warburg (red). Mit großer Freude konnte die Ü32 Alt-Herren Fußballmannschaft des Warburg SV neue Hoodies entgegennehmen, die von der Gothaer Hauptgeschäftsstelle Paul Reimer, gesponsert wurden

weiterlesen
Sport 06.04.2025 05:57 Uhr
Hüffertgymnasium Warburg ist Kreismeister bei den Mädchen der Wettkampfklasse IV

Brakel (red). Mit großem Einsatz, spielerischem Können und einem starken Teamgeist hat sich das Hüffertgymnasium Warburg beim diesjährigen Fußballturnier der Schulen in der Wettkampfklasse IV den Titel des Kreismeisters bei den Mädchen gesichert

weiterlesen
Sport 21.03.2025 05:54 Uhr
Vizemeistertitel für das HGW bei den Tischtennis Landesmeisterschaften

Warburg/Münster (red). An der Sensation geschnuppert - doch hauchdünn verpasst. Bei den Tischtennislandesmeisterschaften der WK III Mädels holten sich die Mädels vom Hüffertgymnasium den zweiten Platz.  Beim Final-Turnier in Münster zeigte das Team aus Warburg dabei tolle Leistungen

weiterlesen
Sport 14.03.2025 07:12 Uhr
Der Sport im Kreis Höxter bekennt Farbe

Kreis Höxter (red). Die diesjährigen internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März stehen unter dem Motto “Menschenwürde schützen”. Der Kreissportbund Höxter möchte in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Höxter wieder die Sportlandschaft pink färben

weiterlesen
Sport 11.03.2025 06:17 Uhr
"Open Sundays" für Grundschulkinder in der Kletterhalle Brakel

Brakel (red). Die Sektion Weserland bietet in Kooperation mit dem Kreis Höxter und der Sportjugend im KSB Höxter ein besonderes Erlebnis für Grundschulkinder an

weiterlesen
Sport 08.02.2025 04:22 Uhr
ESV-Fitnessgruppe trifft sich mittwochabends

Warburg (red). Die Breitensportgruppe des ESV Warburg trifft sich mittwochabends um 19:15 Uhr in der Sporthalle des ESV Warburg, Desenbergstr. 3. Die Teilnehmer können sich über ein abwechselungsreiches Ganzkörpertraining freuen, das durch Differenzierung der Übungen die einzelnen Teilnehmer individuell fordern kann

weiterlesen
Anzeige
Panorama 31.03.2025 05:20 Uhr
Neue Verkaufsmasche: Gesundheitsfalle für Menschen mit Diabetes

Kreis Höxter (red). Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsvariante, die gefährliche Auswirkungen haben kann. Menschen mit Diabetes werden Nahrungsergänzungsmittel als Ersatz für das Arzneimittel Metformin aufgedrängt, teils auch als Abo

weiterlesen
Panorama 30.03.2025 05:23 Uhr
Verbraucherzentrale: Wussten Sie schon, dass Kreditkarten teuer werden können?

Kreis Höxter (red). Eine Kreditkarte ist praktisch. Man kann damit im In- und Ausland bezahlen, Geld abheben, Hotelzimmer oder Mietwagen buchen

weiterlesen
Panorama 02.03.2025 06:59 Uhr
Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden – Wie Verbraucher:innen sich vor unseriösen Angeboten schützen können

Kreis Höxter (red). Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle geraten

weiterlesen
Panorama 18.02.2025 07:14 Uhr
Welches ist das beste Girokonto? Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps

Kreis Höxter (red). Ob Einkäufe, Miete oder Urlaubsreisen: Ein Girokonto ist im täglichen Leben unverzichtbar. Mittlerweile führen die Kreditinstitute in Deutschland mehr als 100 Millionen Girokonten. Dabei gibt es zahlreiche Unterschiede, etwa bei monatlichen Grundgebühren oder Zusatzkosten für Transaktionen und Karten

weiterlesen
Panorama 10.02.2025 07:16 Uhr
Darum lohnt sich der Anbieterwechsel bei Strom und Gas

Kreis Höxter (red). Wer aktuell noch Strom vom ortsansässigen Grundversorger bezieht oder schon länger nicht mehr den Anbieter gewechselt hat, kann durch einen Wechsel das eigene Haushaltsbudget schonen

weiterlesen
Panorama 04.02.2025 07:42 Uhr
Verbraucherzentrale NRW bietet Selbstlernkurs zur ePA – Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen

Kreis Höxter (red). Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten über die Datensicherheit gab es zum Jahreswechsel viel Wirbel um die neue (digitale) elektronische Patientenakte. Seit über 20 Jahren wird sie geplant, nun ist sie da

weiterlesen
Panorama 02.02.2025 14:46 Uhr
Verbraucherzentrale: Passwort ändern - einmal richtig und dann nie wieder!

Kreis Höxter (red). Lange wurde empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern, um Konten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Viele Verbraucher:innen haben dadurch ihre Passwörter mit der Zeit aber eher geschwächt, um sie sich bei der Vielzahl an Passwörtern leichter merken zu können

weiterlesen
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige