Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Dienstag, 01. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Am 28. Dezember 2024 hat der Verkauf von Silvesterfeuerwerk in Deutschland begonnen – und damit der „Run“ auf die begehrten Böller und Silvesterraketen. In vielen Geschäften im Kreis Höxter herrschte am Samstag bereits sehr früh ein großer Andrang – So auch in Höxter vor und in einem Discounter: Wir berichten in diesem Artikel, wie groß der Andrang war und wo man im Kreis Höxter überall Feuerwerk anzünden darf, denn das ist laut Gesetz nicht überall erlaubt!

Schon Stunden vor Ladenöffnung warteten die ersten Kunden vor einem Discounter in der Pfennigbreite in Höxter, um sich die begehrten Silvesterraketen und Böller zu sichern. „Wir waren bereits um vier Uhr Morgens hier“, hieß es von einem 18-Jährigen aus Lütmarsen, dem mit seinen Freunden jedoch erst um 7:00 Uhr morgens Einlass gewährt worden war. Wie in vielen anderen Städten des Kreises Höxter glich das Böllerangebot einem Magneten, der Menschen aus allen Altersgruppen anzog. Punkt sieben Uhr öffnete der Discounter seine Türen - der Andrang war überwältigend. Binnen Minuten waren die Einkaufswagen vollgepackt, und bereits um zehn nach sieben waren alle Regale wie leer gefegt. Das Personal hatte alle Hände voll zu tun, Nachschub aus dem Lager heranzuschaffen, doch auch das erwies sich als Herausforderung. „Die Leute haben uns die Pakete buchstäblich aus der Hand gerissen“, berichtet ein Mitarbeiter des örtlichen Discounters. Die Stimmung war trotz des Chaos ausgelassen. Viele Kunden sicherten sich nicht nur Feuerwerk für den Eigenbedarf, sondern auch für Freunde oder Nachbarn. Die hohe Nachfrage spiegelt womöglich den Wunsch wider, nach den vergangenen Jahren der Einschränkungen ein möglichst lautes und buntes Jahresende zu feiern.

Was erlaubt ist und was nicht beim Zünden von Silvesterfeuerwerk: In immer mehr Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen werden sogenannte Böllerverbotszonen eingerichtet. Zwar gibt es diese im Kreis Höxter bislang noch nicht, allerdings dürfen auch hier nicht überall Raketen und Co. gezündet werden. Laut Sprengstoffgesetz ist das Abschießen von Feuerwerk in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen sowie Fachwerkhäusern generell verboten. Auf Nachfrage hieß es häufig, dass ein zusätzliches Verbot aus diesem Grund nicht notwendig sei, weil, anders als in Großstädten, keine großen Menschenansammlungen auf einem einzigen Platz zu erwarten sind.

Der Jahreswechsel wird traditionell mit Knallern, Böllern und Feuerwerken gefeiert - ein Brauch, der ursprünglich dazu diente, "böse Geister" zu vertreiben. Damit aus der alten Tradition keine unschönen Folgen entstehen und der Übergang ins neue Jahr friedlich bleibt, sind hier einige Tipps für einen sicheren Umgang mit Feuerwerk, die von der Polizei NRW bekannt gegeben werden.

Wichtig: Bei Bränden oder Unfällen sollte sofort die Feuerwehr oder der Rettungsdienst über die Notrufnummer 112 alarmiert werden. Wie auch in den vergangenen Jahren, ist die Polizei im Kreis Höxter in der Silvesternacht mit verstärkten Kräften im Einsatz. Die Polizei ist erreichbar unter der Notrufnummer 110.

Regeln für das Zünden von Feuerwerk: Silvesterfeuerwerk darf generell in Wohngebieten nur am 31. Dezember von 22 Uhr bis zum 1. Januar um 1 Uhr gezündet werden.

Nur geprüfte Feuerwerkskörper verwenden: Achten Sie beim Kauf auf Produkte mit einer BAM-Prüfnummer (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung). Finger weg von selbstgebastelten oder illegalen Knallkörpern - sie sind extrem gefährlich.

Gebrauchsanweisung beachten: Lesen Sie die Anweisungen rechtzeitig, besonders bei größeren Feuerwerksbatterien und Systemen. Feuerwerkskörper dürfen nicht von Kindern oder unter Alkoholeinfluss gezündet werden. Falsche Handhabung kann schwere Verletzungen verursachen.

Sicherer Zündort: Zünden Sie Feuerwerk ausschließlich im Freien und auf festem Boden. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Personen, Gebäuden und Fahrzeugen - mindestens fünf Meter, besser mehr.

Sichere Raketenstartrampen: Verwenden Sie Getränkekisten mit leeren Flaschen als Raketenhalter. Einzelne Flaschen können umkippen. Feuerwerkskörper niemals in der Hand zünden oder Raketen in den Boden stecken. Böller gehören nicht in Fenster oder von Balkonen geworfen.

Vorsicht vor Bränden: Schließen Sie Fenster, Dachluken und Türen, damit fehlgeleitete Raketen nicht ins Gebäudeinnere gelangen. Entfernen Sie brennbare Gegenstände von Balkonen.

Feuerwerksreste und anderer Müll sind ordnungsgemäß zu entsorgen im Restmüll – aber ACHTUNG: Nicht zu früh entsorgen, da eine Brandgefahr besteht. Am besten mit Wasser vorher ablöschen. Das Liegenlassen von Abfällen auf der Straße stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Kommunen bitten Bürgerinnen und Bürger deshalb darum, mitzuhelfen und den öffentlichen Raum sauber zu halten. Ein bewusster und rücksichtvoller Umgang mit Feuerwerk sorgt für einen unvergesslichen Jahreswechsel, der allen Freude bereitet. Die Polizei in NRW wünscht ein sicheres und schönes Silvesterfest!

Fotos: Thomas und Simone Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Region Aktiv 01.07.2025 05:39 Uhr
Ehemalige Bahnbrücke bei Nörde wegen Einsturzgefahr gesperrt

Nörde (red). Nach einer routinemäßigen Prüfung musste die Brücke über die stillgelegte Bahnstrecke Scherfede – Holzminden komplett gesperrt werden. Grund dafür ist der schlechte bauliche Zustand des Bauwerks

weiterlesen
Region Aktiv 01.07.2025 05:37 Uhr
SSV Würgassen 1967 e.V. gewinnt Nachhaltigkeitsfond der BeSte Stadtwerke GmbH

Würgassen (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH fördern den SSV Würgassen 1967 e.V. mit 3.000 Euro aus dem Nachhaltigkeitsfonds. Mit der Förderung wurde die Installation einer Photovoltaikanlage mit 10 kWP Leistung und einem 8 kW-Speicher auf dem Dach des Sportheims realisiert

weiterlesen
Region Aktiv 01.07.2025 05:36 Uhr
Zum zweiten Mal erobern bei „Anno 1250“ Händler, Gaukler und Ritter am ersten Sommerferienwochenende den historischen Wall

Höxter (red). Der Mittelaltermarkt „Anno 1250“ etabliert sich in Höxter: Vom 11. bis zum 13. Juli wird der Wall wieder zum interaktiven Museum. Händler bieten beim großen Historienspektakel ihre Waren feil, Gaukler, Spielleute, Jongleure, Feuerspucker und Ritter tummeln sich an der alten Stadtmauer

weiterlesen
Region Aktiv 30.06.2025 05:31 Uhr
Vortrag im Museum im „Stern“: Die Heinrichsflut 1965 in Warburg – Erinnerung und aktuelle Relevanz

Warburg (red). Am Mittwoch, dem 16. Juli, lädt das Museum im „Stern“ zu einem spannenden Vortragsabend mit Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus ein

weiterlesen
Region Aktiv 29.06.2025 04:39 Uhr
Diakonie dankt für Spenden: Bulli für den Mittagstisch wieder im Einsatz! Über 2.500 Euro Spenden ermöglichen Reparatur und neues Erscheinungsbild

Warburg (red). Mit großer Dankbarkeit blickt die Diakonie Paderborn Höxter e.V, Standort Warburg auf die Unterstützung aus der Bevölkerung: Dank zahlreicher Spenden in Höhe von über 2.500 Euro konnte der Bulli des Mittagstischs umfassend repariert und neugestaltet werden

weiterlesen
Region Aktiv 28.06.2025 07:34 Uhr
Sandsteinkreuz auf dem Friedhof in Welda ehrenamtlich restauriert

Welda (red). Das große Sandsteinkreuz auf dem Friedhof in Welda ist in den letzten Monaten von Grund auf restauriert worden. Malermeister Uwe Varlemann aus Welda hat diese Arbeit ehrenamtlich ausgeführt

weiterlesen
Region Aktiv 28.06.2025 07:28 Uhr
Fahrradstraße und LKW-Barrieren sollen den Diemelradweg in Rimbeck sicherer machen

Rimbeck (red). Der Radweg entlang des Bahnhofsteichs in Rimbeck wird als LKW-Abkürzung von der B7 ins Industriegebiet „Auf der Hellbeke“ genutzt. Dabei kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen. LKW-Barrieren sollen Radfahrern und Fußgängern zukünftig eine sichere Fahrt ermöglichen

weiterlesen
Anzeige
Politik 01.07.2025 05:44 Uhr
Tobias Scherf reicht seine erneute Kandidatur als Bürgermeister ein – Unterstützung aus Kernstadt und allen 15 Dörfern

Warburg (red). Tobias Scherf, derzeitiger Bürgermeister der Hansestadt Warburg, hat seine erneute Kandidatur für das Amt bekanntgegeben. Er hat die erforderlichen Unterlagen beim Wahlamt eingereicht und bewirbt sich somit bei der Kommunalwahl am 14. September um eine zweite Amtszeit

weiterlesen
Politik 30.06.2025 05:34 Uhr
SPD Borgentreich lädt zum Gespräch über die Zukunft der medizinischen Versorgung ein

Borgentreich (red). Der SPD-Ortsverein Borgentreich lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der medizinischen Fachkreise zu einem Vor-Ort-Gespräch über die Sicherstellung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 7

weiterlesen
Politik 29.06.2025 04:42 Uhr
CDU Borgentreich informiert sich über Container-Rettungswache in Natzungen – Einsatz für zukunftsfähige medizinische Versorgung im Fokus

Natzungen (red). Die CDU Borgentreich hat gemeinsam mit Landrat Michael Stickeln die im Sommer 2024 eröffnete Interims-Rettungswache in Natzungen besucht. Vor Ort informierten sich die Kommunalpolitiker über die praktische Umsetzung und Bedeutung dieses Standorts für die Notfallversorgung im südlichen Kreisgebiet

weiterlesen
Politik 27.06.2025 07:09 Uhr
Kreis-SPD blickt aktuell auf die Bundespolitik – Kros beim Bundesparteitag der SPD

Kreis Höxter/Berlin (red). Am kommenden Wochenende wird der Nieheimer Uli Kros für die SPD im Kreis Höxter als Delegierter beim Bundesparteitag in Berlin sein. „So ein Parteitag ist eine spannende Sache!“, freut sich Kros auf seine Aufgabe

weiterlesen
Politik 26.06.2025 05:04 Uhr
UWG stellt Bürgermeisterkandidaten vor: Jörg Härtlein tritt für mehr Transparenz und Bürgernähe an

Willebadessen (red). Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) freut sich, mit Jörg Härtlein einen engagierten und erfahrenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen zu schicken

weiterlesen
Politik 24.06.2025 05:13 Uhr
GRÜNE Kandidatur: Landrätin für den Kreis Höxter Martina Denkner steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl

Kreis Höxter (red). Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter hat Martina Denkner einstimmig als Kandidatin für das Amt der Landrätin nominiert. Die Kommunalpolitikerin soll bei der Wahl am 14. September antreten

weiterlesen
Politik 19.06.2025 09:26 Uhr
Hubertus Kuhaupt geht mit Internetpräsenz online

Warburg (red). Der CDU-Bürgermeisterkandidat Hubertus Kuhaupt hat kürzlich seine Internetpräsenz veröffentlicht. Damit will der Bewerber für das Bürgermeisteramt in Warburg Informationen über sich und seine Ziele auch im World Wide Web anbieten

weiterlesen
Anzeige
Blaulicht 30.06.2025 05:29 Uhr
Kennzeichendiebstahl in Hohenwepel

Hohenwepel (red). Am Samstagnachmittag, 28.06.,14:53-18:15 Uhr, ist es in Hohenwepel auf der Peckelsheimer Straße zu einem Kennzeichendiebstahl gekommen. Als der 53-jährige Fahrzeugführer aus Warburg sein Fahrzeug in Augenschein nahm, erkannte er, dass das vordere wie auch hintere Kennzeichen nicht mehr am Seat vorhanden waren

weiterlesen
Blaulicht 28.06.2025 07:26 Uhr
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich - zwei Frauen verletzt

Warburg (red). Am Mittwoch, 25. Juni, ereignete sich in Warburg im Kreuzungsbereich Industriestraße/ Heidweg/ Zum Heidhof ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrerinnen verletzten sich leicht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Gegen 16.30 Uhr fuhr eine 59-Jährige aus Borgentreich mit einem Skoda Fabia auf der Straße Zum Heidhof

weiterlesen
Blaulicht 28.06.2025 07:23 Uhr
Schwerer Unfall auf der B252 – Auto geht in Flammen auf, Straße bis zum Morgen gesperrt

Warburg/Peckelsheim (red). Ein schwerer Verkehrsunfall hat am frühen Freitagmorgen, dem 27. Juni, für eine Vollsperrung der Bundesstraße 252 zwischen Warburg und Peckelsheim gesorgt. Ein Auto kam nahe der Einfahrt zum Gut Alfredshöhe von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und ging in Flammen auf

weiterlesen
Blaulicht 25.06.2025 05:01 Uhr
Mehrere Einbrüche im Kreis Höxter - Polizei sucht Zeugen

Kreis Höxter (red). In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Kreis Höxter zu mehreren vollendeten sowie versuchten Einbruchdiebstählen. In einem Fall konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

weiterlesen
Blaulicht 24.06.2025 05:14 Uhr
231 Einsätze - 33 Unfälle: Arbeitsreiches Wochenende für die Polizei

Kreis Höxter (red). Zahlreiche Einsätze, aber keine herausragenden Ereignisse: So lässt sich das Wochenende bei der Polizei im Kreis Höxter zusammenfassen. 231 Einsätze, darunter 33 Verkehrsunfälle, wurden im Verlauf von drei Einsatztagen gezählt

weiterlesen
Blaulicht 22.06.2025 08:37 Uhr
Polizei sucht Ersthelferin nach schwerem Verkehrsunfall in Brakel

Brakel (red). Nach einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang am Dienstag, 10. Juni, auf der B252 zwischen Rheder und Brakel bittet die Polizei Höxter um Mithilfe. An der Unfallstelle hatte sich eine bislang unbekannte Frau als Rettungssanitäterin vorgestellt und Erste Hilfe geleistet

weiterlesen
Blaulicht 20.06.2025 07:28 Uhr
Erschreckende Bilanz: Jeder zweite Verursacher flüchtet vom Unfallort

Kreis Höxter (red). Nach einem ziemlich unfallträchtigen Wochenende im Kreis Höxter hat die Verkehrsdirektion der Kreispolizeibehörde Höxter alle Fälle ausgewertet und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Bei rund der Hälfte der Unfälle sind die Verursacher geflüchtet

weiterlesen
Anzeige
Wirtschaft 29.06.2025 04:37 Uhr
Sparkasse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück – Zweckverbandsversammlung beschließt Gewinnausschüttung

Kreis Höxter (red). Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter erfreut sich über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds hat die Sparkasse ihre starke Position in der Region weiter gefestigt und ein erfreuliches Jahresergebnis erzielt

weiterlesen
Wirtschaft 19.06.2025 09:12 Uhr
Jetzt Steuererklärung für 2024 abgeben: Frist endet am 31. Juli 2025

Kreis Höxter (red). Bürgerinnen und Bürger, die zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, sollten jetzt aktiv werden: Die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung für 2024 endet am 31. Juli 2025. Wer eine Steuerberatung oder einen Lohnsteuerhilfeverein beauftragt, hat bis zum 30. April 2026 Zeit

weiterlesen
Wirtschaft 12.06.2025 10:13 Uhr
Gesundheit trifft Lebensfreude: Das Vitalzentrum lädt am 14. Juni zum SMILEDAY ein

Detmold (lbr). Das Vitalzentrum lädt am Samstag, 14. Juni, von 10 bis 17 Uhr zum dritten SMILEDAY auf sein Firmengelände in der Sylbeckestraße 20 in Detmold ein

weiterlesen
Wirtschaft 11.06.2025 09:12 Uhr
Gartenbau Schafmeister unterstützt Mittagstisch der Diakonie in Rimbeck

Rimbeck (red). Mit einer Spende von 250 Euro hat der Gartenbau Schafmeister auch in diesem Jahr den Mittagstisch der Diakonie in Rimbeck unterstützt

weiterlesen
Wirtschaft 06.06.2025 13:10 Uhr
Jetzt wird ausgeräumt: Große Rabattaktion bei Weser Wohnwelt in Höxter

Höxter. Bei Weser Wohnwelt in Höxter heißt es aktuell: Platz schaffen für Neues – und das mit kräftigen Rabatten. Das Einrichtungshaus startet einen großen Abverkauf seiner Ausstellungsmöbel, bei dem Kundinnen und Kunden bis zu 68 % sparen können

weiterlesen
Wirtschaft 05.06.2025 13:00 Uhr
Kompression, die passt & wirkt: Persönliche Beratung im Vitalzentrum

Holzminden/Detmold. Das Thema Kompression ist sensibel – und für viele Betroffene ein täglicher Begleiter. Im Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe wird dieses Thema nicht nur ernst genommen, sondern mit besonderer Empathie und Fachkompetenz betreut

weiterlesen
Wirtschaft 03.06.2025 09:14 Uhr
Kreis Höxter im Fokus: Erstes ZukunftsForum Berufliche Bildung im BildungsCampus Handwerk

Kreis Höxter (red). „Wie kann Berufliche Bildung zur Sicherung von Fachkräften im Kreis Höxter beitragen?“ Unter dieser Leitfrage stand das erste ZukunftsForum Berufliche Bildung, das im BildungsCampus Handwerk in Brakel stattfand

weiterlesen
Anzeige
Sport 30.06.2025 05:41 Uhr
BSG Borgentreich feiert Sommerfest

Peckelsheim (red). Rund 260 Mitglieder hat die BSG Borgentreich, etwa hundert von ihnen erschienen jetzt zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit anschließendem Sommerfest auf der idyllischen Grünanlage der Peckelsheimer Floriansjünger

weiterlesen
Sport 26.06.2025 05:00 Uhr
15. Sababurger Tierparklauf am 29. Juni

Hofgeismar (red). Der Tierpark Sababurg freut sich, den diesjährigen Sababurger Tierparklauf ankündigen zu können. Am 29. Juni 2025 wird das beliebte Laufevent zum 15. Mal stattfinden und Sportbegeisterte, Naturfreunde und Familien aus nah und fern in den idyllischen Tierpark und den angrenzenden Reinhardswald locken

weiterlesen
Sport 14.06.2025 09:54 Uhr
Schwimmen zur Sommersonnenwende am 21. Juni im Warburger Hallenbad

Warbrug (red). Am Samstag, den 21. Juni, lädt das Warburger Hallenbad zu einem besonderen Sommerabend ein: Von 17:00 bis 23:00 Uhr findet ein stimmungsvolles Abendschwimmen zur Sommersonnenwende statt. Bunte Lichtinstallationen tauchen das Wasser in atmosphärisches Farbenspiel und sorgen für ein ganz besonderes Badeerlebnis

weiterlesen
Sport 14.06.2025 09:50 Uhr
Jetzt Team anmelden: Die Biathlon-Staffelmeisterschaft auf dem Warburger Marktplatz geht in die zweite Runde

Warburg (red). Am Samstag, 5. Juli 2025, wird der Neustadtmarktplatz erneut zur Biathlon-Arena. Ab 14 Uhr startet die 2. Warburger Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft – und sucht neue Teamchampions als Nachfolger der Vorjahressieger „Die Lustigen 5“

weiterlesen
Sport 03.06.2025 11:03 Uhr
100 Jahre MSC Wolfhagen – Kart-Turnier zur Landesmeisterschaft

Wolfhagen (red). Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lädt der Motorsportclub (MSC) Wolfhagen e. V. am Samstag, 14. Juni 2025, zum großen Kart-Turnier ein

weiterlesen
Sport 05.05.2025 05:09 Uhr
33 Teams beim Frühjahrsturnier der Boulefreunde Wehrden – Enge Entscheidung unter den Spitzen-Doubletten

Wehrden (red). Für ein gutes Turnier nehmen ambitionierte Boulespieler auch weite Wege in Kauf. Das stilvolle Ambiente des Schlossparks lockte sogar Teams aus Hannover und Verl zum Frühjahrsturnier der Boulefreunde Wehrden. Der Siegerpokal wanderte in den Hochsauerlandkreis zu den Boulefreunden Oesdorf

weiterlesen
Sport 17.04.2025 05:58 Uhr
Neue Hoodies für die Warburg SV Alt-Herren-Fußballmannschaft

Warburg (red). Mit großer Freude konnte die Ü32 Alt-Herren Fußballmannschaft des Warburg SV neue Hoodies entgegennehmen, die von der Gothaer Hauptgeschäftsstelle Paul Reimer, gesponsert wurden

weiterlesen
Anzeige
Panorama 31.03.2025 05:20 Uhr
Neue Verkaufsmasche: Gesundheitsfalle für Menschen mit Diabetes

Kreis Höxter (red). Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsvariante, die gefährliche Auswirkungen haben kann. Menschen mit Diabetes werden Nahrungsergänzungsmittel als Ersatz für das Arzneimittel Metformin aufgedrängt, teils auch als Abo

weiterlesen
Panorama 30.03.2025 05:23 Uhr
Verbraucherzentrale: Wussten Sie schon, dass Kreditkarten teuer werden können?

Kreis Höxter (red). Eine Kreditkarte ist praktisch. Man kann damit im In- und Ausland bezahlen, Geld abheben, Hotelzimmer oder Mietwagen buchen

weiterlesen
Panorama 02.03.2025 06:59 Uhr
Abzockmaschen: Wenn Kredite zur Kostenfalle werden – Wie Verbraucher:innen sich vor unseriösen Angeboten schützen können

Kreis Höxter (red). Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle geraten

weiterlesen
Panorama 18.02.2025 07:14 Uhr
Welches ist das beste Girokonto? Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps

Kreis Höxter (red). Ob Einkäufe, Miete oder Urlaubsreisen: Ein Girokonto ist im täglichen Leben unverzichtbar. Mittlerweile führen die Kreditinstitute in Deutschland mehr als 100 Millionen Girokonten. Dabei gibt es zahlreiche Unterschiede, etwa bei monatlichen Grundgebühren oder Zusatzkosten für Transaktionen und Karten

weiterlesen
Panorama 10.02.2025 07:16 Uhr
Darum lohnt sich der Anbieterwechsel bei Strom und Gas

Kreis Höxter (red). Wer aktuell noch Strom vom ortsansässigen Grundversorger bezieht oder schon länger nicht mehr den Anbieter gewechselt hat, kann durch einen Wechsel das eigene Haushaltsbudget schonen

weiterlesen
Panorama 04.02.2025 07:42 Uhr
Verbraucherzentrale NRW bietet Selbstlernkurs zur ePA – Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen

Kreis Höxter (red). Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten über die Datensicherheit gab es zum Jahreswechsel viel Wirbel um die neue (digitale) elektronische Patientenakte. Seit über 20 Jahren wird sie geplant, nun ist sie da

weiterlesen
Panorama 02.02.2025 14:46 Uhr
Verbraucherzentrale: Passwort ändern - einmal richtig und dann nie wieder!

Kreis Höxter (red). Lange wurde empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern, um Konten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Viele Verbraucher:innen haben dadurch ihre Passwörter mit der Zeit aber eher geschwächt, um sie sich bei der Vielzahl an Passwörtern leichter merken zu können

weiterlesen
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige